Montag, 10. November 2025

Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge #485

 Hallo!

Einen schönen Montag euch allen. Heute möchte ich euch zu der neuen Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Sterne

für euch vorbereitet. Ich mag Sterne in verschieden Ausführungen und ich habe auch inzwischen eine große Kollektion zu diesem Thema. Ich brauchte eine personalisierte Geburtstagskarte für meine Arbeitskollegin und für einen Mann. Also meiner Meinung nach passen auch da Sterne sehr gut.

Bei personalisierten Geburtstagskarten neige ich dazu mich für ein großes Format zu entscheiden. Dieses Mal ist es Din Lang geworden. Dafür habe ich mir einen Kartenrohling aus dem weißen Aquarellpapier von Action (300g) zugeschnitten und gefalzt. Als Kartenaufleger habe ich schwarzes Papier auf die Größe 20,2 x 9,6 zugeschnitten und das Papier mit einem Hintergrundstempel von Nellie Snellen (MMST002) in weiß Pigment gestempelt (Gina K. Designs). Dazu habe ich mir eine Mattung für den Aufleger in grau zugeschnitten (20,6x10 cm). Das verwendete Motiv habe ich online gefunden. Es sollte ein LKW als Motiv mit drauf, da der Empfänger der Karte ein Kraftfahrer vom Beruf ist. Ich habe das Motiv ausgedruckt mit einer Kreis Stanzschablone mit Dekonahtrand ausgestanzt und das Motiv mit meinen Distress Reinkern koloriert. Damit das Motiv nicht untergeht, habe ich es mit drei Papierschichten aus Karteikartenresten (160g) hinter klebt. Natürlich durfte auch dieses Mal meine Nähmaschine den Kartenauleger mit der Mattung vernähen. Ich hatte etwas die Kanten des Papierauflegers und der Mattung distressed - also mit Hilfe eines Messers gekratzt. Dadurch wirkt das Papier etwas älter und meiner Meinung nach interessanter. Ich habe einige Stanzschablonen für diese Karte kombiniert. Das verwendete Alphabet sowie die Sterne sind alte Stanzschablonen von Alexandra Renke. Die Buchstaben habe ich aus weißen Aquarellpapierrestesten und drei Mal aus Karteikartenresten gestanzt und zusammen geklebt. Für etwas mehr Struktur habe ich die fertigen Buchstaben mit Srühfarben bekleckert. Die Sterne sind aus Transparentpapierresten gestanzt und einer aus Spiegelkarton in Gold matt. Ich habe noch Spiegelkarton Flaggen verwendet (Stampin' Up - Nested Essentials 161597, kleinste Größe). Dazu habe ich einfach mehrere Stücke gerissenes Transparentpapier auf meinen Aufleger mit Nähgarn Schlaufen getackert. So konnte ich vermeiden kleben zu müssen und habe zusätzlich die Klammern als Deko. Danach habe ich die gestanzten Sterne verteilt und geklebt. Darüber kam der Name und das Hauptmotiv. Für den Text Herzlichen Glückwunsch habe ich mir ein Reststück Fotokarton in schwarz geschnappt und den gestempelten Abdruck weiß embossed (Stamp Corner - Kleine Worte 2 SC-PS-0161), Danach habe ich die Wörter mit Sentiment Strip Dies von Gina K. Designs ausgestanzt und auch diese Texte habe ich mit drei Papierschichten hinterklebt. Als ich soweit fertig war habe ich mich entschieden noch etwas Strukturpaste hier und da zu verteilen. Als krönenden Abschluss habe ich kleine Stanzteile aufgeklebt (Pailletten und Sterne aus meinem Fundus) und noch 2 mm silberne Schmucksteine ergänzt.

Meine Inspirationskarte:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Crafty Catz: anything goes

Mittwoch, 5. November 2025

The Paper Shelter Challenge #658

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zu unserer neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Anything goes mit der Option: Light My Fire

für euch vorbereitet.

Ich wollte schon lange dieses süße Mädchen kolorieren und dieses Mal passte das Motiv einfach super zum Thema. Dazu habe ich ein Reststück foliertes Designpapier und etwas Spiegelkarton (Schokokussverpackung) gestanzt. Die Momory Dex Stanzschablone ist von AALL&Create (#68 Galactic Edges). Den Spruch habe ich mit dem neuen Stempelabo November 2025 von Anne's Stempel Design bekommen. Ich habe den gestempelten Text mit einer Stanzschablone von Gummiapan (Plain Word Windows D200354) ausgestanzt und mit drei Lagen hinter klebt. Manchmal schaffe ich es auch die ganz neuen Sachen sofort zu verwenden. Das Hauptmotiv habe ich mit den Kreisstanzen von Craft&You Design (Circles Base Decorative Stitches CW348) ausgestanzt. Die Mattung ist Spiegelkarton gestanzt - da habe ich Wellenrandkreise verwendet aus meiner Sammlung. Die Transparenpapierschicht darunter ist wieder mit den dekorativen Kreisen von Craft&You Design gestanzt. Als Deko habe ich Pailletten, Perlgarn in weiß und gestanzte Sterne aus Transparentpapier und Spiegelkarton verwendet.


Meine Inspiration:






Verwendetes Motiv:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Creative Inspirations: wrapped up in winter
Penny's Paper-Crafty: anything goes using paper
As You Like It: favourite critter and why (I love pets and cats are my favourite critters. We had wonderful Main Coon cats for a long time. They are so beautiful and kind. If I had to choose again I would keep a cat again.)

Dienstag, 4. November 2025

Everybody Art Challenge #588

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Everybody Art Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Freund(e)

für euch vorbereitet.

Ich habe vor kurzem meine Schablonen neu sortiert und bin dabei über die vielen Layering Stencils vom Action gestolpert. Diese habe ich schon etliche Jahre in meiner Sammlung, aber ich habe noch nicht wirklich etwas damit gemacht. Das wollte ich ändern und habe sie dieses Mal für meine Karten benutzt. Da es irgendwie ein Experiment war und meine ersten Versuche, habe ich das ganze auch als Video für euch auf meinem YouTube Kanal. Es dauert etwas mit dem Upload, aber heute Abend sollte das Video online sein.

Ich habe in meiner Sammlung einige Stempel zum Thema Freundschaft, aber auch zwei Stanzschablonen, die ich beide auf meinen Karten verwendet habe. Alle Zutaten findet ihr wie immer in der Infobox des Videos.

Meine Inspirationskarten:










Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Shopping Our Stash Weekly: few of my favourite things and why (I love flowers and single word dies and here is a project I used both of them. For my flowers I used layering stencils and I am blown away by the finished flowers. They look dimensional and so realistic and it was done in a short amount of time.)

Montag, 27. Oktober 2025

Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge #484

 Hallo!

Einen schönen Montag euch allen. Heute möchte ich euch zu unserer neuen Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

lila/schwarz und/oder Halloween

für euch vorbereitet.

Ich war dieses Jahr ja schon sehr fleißig was meine Halloweenbastelei angeht und zeige ich eine weitere Streichholzschachtel, die ich für das Stempel Mekka 2025 als Geschenk gebastelt habe. Ich war an sich sogar recht erstaunt wie viele Halloween Stempel inzwischen in meiner Sammlung sind und habe mir nur zwei rausgesucht für dieses Jahr. Nächstes Jahr ist ja noch lange hin, aber ich habe schon noch einige Ideen. Ich hatte noch einige Design Papiere in 15x15 cm, die eher düster und in Richtung Halloween gehen. Diese habe ich in eine separate Sammelmappe gesteckt und erst rausgeholt, als ich die brauchte. Es sind überwiegend Einzelblätter und ich habe nicht mal alle Seiten damit verkleiden können. Im Inneren konnte ich die fehlenden Flächen mit Tonpapier ausgleichen.

Ich habe wieder einen der süßen Drachen von Simon Says Stamps verwendet (Happy Hauntings sss202725c). Der Spruch und das Spinnennetz sind dieses Mal auch aus dem selben Stempelset. Ich glaube ich habe die Texte mit den Gina K. Designs Sentiment Strip Dies gestanzt. Wie schon bei den letzten Schachteln habe ich verschiedene farblich passende Washitapes verwendet. Ich versuche zumindest ab und an daran zu denken sie zu benutzten. Die gestanzten Geister sind von Sizzix (Vault Fright Night). Ich hatte sie aus weißem Aquarellpapier gestanzt und mit Hilfe der Double Tip Markers vom Action etwas schattiert. Natürlich ist der süße Drache auch mit den selben Stiften koloriert. Damit der Drache auf dem recht düsteren und unruhigem Hintergrund nicht unter geht, habe ich einen einfachen Kreis aus Transparentpapier gestanzt und ihn unter den Drachen mit Abstand aufgeklebt. Für die Deko habe ich wieder gestanzte Pailletten aus Glossy Karton (schwarz, Ideen mit Herz) und Schimmer Papier verwendet.


Meine Inspiration:




Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Cardz4Guyz: use orange/black/purple 1 or more
Time out: Autumn Celebrations Around the World
Crafty Catz: Anything goes with optional twist Halloween
Sweet Stampin': Halloween or use the colours of Halloween

Mittwoch, 22. Oktober 2025

The Paper Shelter Challenge #656

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Halloween, Not Halloween

für euch vorbereitet. Das heißt wir wollen etwas ungewöhnliches von euch sehen: zum Beispiel ein Halloween Projekt in nicht typischen Farben (kein schwarz, orange, grün oder lila). Natürlich könnt ihr auch das Thema Anything goes als Vorgabe verwenden.

Ich habe es mir etwas schwer getan am Anfang, aber ich habe mich für die Farbe rosa entschieden. Ich habe dieses Jahr so viele schöne Halloween Werke in rosa gesehen, dass ich es auch gerne aufprobieren wollte.

So ganz auf schwarz als Basis konnte ich nicht verzichten, aber ich finde es harmoniert besser als Kontrast. Ich habe eine Memory Dex Stanzschablone, die eine Art Folder ausstanzt. Ich habe die Basis aus schwarzem Aquarellpapier vom Action gestanzt. Man hat also nicht nur zwei Seiten zum Dekorieren sondern gleich vier. In der Mitte wird eine Falz eingeprägt und das macht die Rollerdexkarte zu einer Art Faltkarte. Nun ja, mehr Platz zum Gestalten und sich austoben. Zuerst habe ich in meinen Papierresten rosa Tonpapierstücke ausgesucht und mir daraus vier Aufleger gestanzt. Es gibt nur zwei Stanzschablonen für die Aufleger also musste ich etwas improvisieren und eigentlich zwei Aufleger umdrehen und auf der Rückseite gestalten. Bei einem habe ich das versäumt, aber am Ende konnte ich es gut verstecken. Ich habe alle Aufleger mit einem Schrift Gummistempel in grau bestempelt. Hierfür habe ich das Memento London Fog und einen für mich neuen Cling Stempel von Stampers Anonymous - Ledger Script (CMS241) verwendet. Danach habe ich mit dem VersaFine Clair Nocturne einige Spinnennetze am Rand gestempelt mit einem Stempel von Simon Says Stamps (Happy Hauntings sss202725c). Mit dem selben Stempel und Versamark habe ich weitere Spinnennetze am Rand versetzt gestempelt und mit dem weißen Embossing Pulver von Karten Kunst embossed. Ich finde das dieses Embossingpulver etwas creme farben ist und nicht weiß, aber für dieses Projekt hat es wunderbar funktioniert. Aus dem Simon Says Stamps Stempelset stammt auch der Text "It's a treat to know you". Ich habe den Stempel halbiert und beide Textteile separat mit Versamrk auf schwarzem Aquarellpapier vom Action gestempelt und mit dem weißen Embossingpulver von Wow embossed (Opaque Bright White Super Fine).

Da ich ja inzwischen eine viel zu große Sammlung an Washitape habe, versuche ich meine Projekte damit zu verzieren. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass ich die Sammlung von über 1000 Rollen merklich reduzieren kann. Hier habe ich ein rosa Tape, ein weißes Tape mit Text und kariertes Tape als Akzente am Rand aufgeklebt. Mit einem Blending Brush und dem black sood Distress Stempelkissen habe ich die Ränder hier und da etwas dunkler gemacht. Natürlich musste auch bei diesem Projet meine Nähmaschine herhalten. Ich habe mich für weißes Nähgarn entschieden. Ich habe mir dieses Mal auch die Stickerbücher vom Action rausgeholt und die ausgesuchten Sticker auf Karteikarte geklebt und dann anschließend von Hand mit der Schere am Rand ausgeschnitten. Ich habe nur einen Rand von ca. 1 mm gelassen. Verwendete Sticker: Sprechblase, kleine Baiser Stücke, transparente Spinnenweben (auf Transparentpapier geklebt), eine Spinne, Geist und der Kessel. Dem Geist habe ich noch rosa Wangen verpasst und zwei kleine Punkte als Hightlights mit dem weißen Gelstift vom Action aufgemalt.

Ich habe das Hauptmotiv von The Paper Shelter wie immer mit meinem Laserdrucker ausgedruckt und in Form gestanzt. Hierfür habe ich die für mich neuen runden Stanzschablonen von Craft & You Design (Circles Base Decorative Stitches CW348) verwendet. Aus dem selben Laserpapier habe ich einen weiteren Kreis gestanzt um die Rückseite identisch zu bekleben. Als Mattung habe ich mich für Kreise mit Wellenrand entschieden. Diese habe ich aus Transparentpaper gestanzt. Die Texte sind mit Stanzschablonen von Craft Emotions (tabs, balloons, banners 115633/0521) ausgestanzt. Die kleine der Text Banner hat perfekt gepasst. Für den längeren Textteil musste ich etwas tricksen und den langen Banner kürzer stanzen. Am Ende hat es super funktioniert. Als Deko habe ich noch sechs rosa Fliegenpilze gestanzt. Dafür habe ich ein Set von Taylored Expressions (Layer it - Toadstools #TE1508) verwendet. Die Basis der Pilze habe ich aus weißem Aquarellpapier vom Action gestanzt und die Hütte aus rosa Leinencardstock vom Action. Mit Hilfe meines Blending Brushes konnte ich die Pilze noch etwas in black soot distress ink einfärben damit sie zum Gesamtbild passten. Ich habe auch wieder eins der Sizzix Stanzschablonenset "Vault Fright Night"  raus geholt und zwei Spinnennetzt gestanzt (eins aus weißem und schwarzem Aquarellpapier vom Action). Aus dem schwarzem Aquarellpapier habe ich noch eine Spinne, zwei Aste und zwei Friedhof Szenen gestanzt. Die Friedhofszenen und Äste habe ich mit meinem weißen Pigmentkissen von Gina K. Designs direkt am oberen Rand eingefärbt. Geht man dem Stempelkissen direkt ans Papier, kann man die weiße Farbe etwas besser erkennen. Die Spinnennetze habe ich zerschnitten und Teile davon als Deko verwendet. Aus Transparentpapier habe ich noch einige "Wolken/Nebel" gestanzt.

Mir war irgendwie danach auch mal wieder von Hand zu sticken. Der Sprechblasensticker war irgendwie zu langweilig also habe ich mehrere Löcher gemacht um drei Kreuzstiche setzen zu können. Hierfür habe ich schwarzes Stopfgarn verwendet. Mit dem selben Stopfgarn habe ich im Inneren und auf der Rückseite jeweils drei Strenge als Borde verwendet. Ich habe auch wieder Verband rausgekramt und mir bei Teile davon zugeschnitten. Ich habe mir auch zwei Bordüren aus Transparentpapier gerissen und um die Aufleger gelegt und auf der Rückseite mit Tesafilm fixiert.

Für die Kringel habe ich schwarzes Nylongarn verwendet. Es ist etwas widerspenstig und auch als Schlaufe gewickelt hat es recht ungewöhnliche Formen geschlagen. Zu diesem Projekt hat es wunderbar gepasst. Ich habe noch schwarze Pailletten aus meiner Sammlung rausgekramt und Nuvo Crystal Drops in Sweet Lilac verwendet.

Meine Inspiration:








Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Papercraft: Spooky Delights
Penny's Paper Crafty: anything goes using paper