Posts mit dem Label Charms werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Charms werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. April 2025

The Paper Shelter Challenge #632

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Anything goes with the option of Something Funny

für euch. Ich war am Anfang leicht überfordert und wollte nicht schon wieder eine "lustige" Karte basteln. Habe mir meine bereits ausgedruckten Digistempel angeschaut und bin dabei auf das schlafende Paar gestoßen und irgendwie fand ich das schon sehr lustig und habe es verarbeitet. Dazu habe ich online nach lustigen Texten für Grußkarten geschaut und bin auf einen gestoßen, der mir gefallen hat. Diesen habe ich am PC als Text übernommen, ausgedruckt und ausgestanzt. Ich habe im Moment keine schwangeren Damen in meinem Umfeld also wollte ich die Karte relativ neutral halten. Da ich schon auf der letzten Karte Verpackungsmaterial vom Action verwendet, habe ich es hier auch wieder aufgegriffen. In meiner Restetasche war auch das tolle braune Designpapier und ich fand es farblich sehr passen. Als Deko habe ich wieder meine Charms verwendet. Diese habe ich mit einem Holzknopf kombiniert und mit Häkelgarn angebunden. Es ist manchmal interessant wie schnell man vergisst, was man alles so kauft. Die Stanzschablone von Marianne Design mit all den süßen kleinen Babyelementen hatte ich schon total vergessen. Auf der Suche nach Knopfstanzschablonen habe ich sie gefunden und verwendet. Das war tatsächlich das erste Mal für mich und das ist schon sehr traurig. Wie immer habe ich mit Distress Reinkern koloriert. Es durften auch einige Schleifenbandreste verwendet werden. Als Deko habe ich außerdem noch Nähgarnschlaufen und Nuvo Drops benutzt.

Meine Inspirationskarte:





Verwendetes Motiv:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
My Time To Craft: Celebrating Someone Special (new baby)

Dienstag, 1. April 2025

Everybody Art Challenge #576

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Everybody Art Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Lustiges Foto oder Stempel

für euch vorbereitet. Passend zum 1. April starten wir mit Humor in den neuen Monat. Ich habe ein älteres Motiv von Mo Manning rausgesucht. Es wurde früher durch Stamping Bella als Gummistempel verkauft. Ich habe den Stempel als gebrauchten Gummistempel mit dem verwendeten Spruch im Flohmarkt ergattern können. Ich bin nach wie vor ein großer Fan von Mo Manning und wer mag, kann sich dieses Motiv als Digistempel nach wie vor sichern. Ihr findet das Motiv hier.

Meine Inspirationskarte:


 



Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Alphabet: Y is for Yummy
Sweet Stampin': Female Cards

Edit 07.04.2025:
Vielen lieben Dank an das Alphabet Challenge Team für die Spotlight Auszeichnung.

Samstag, 23. November 2024

personalisierte Geburtstagskarte für Emily

 Hallo!

Einen schönen Samstag euch allen. Ich habe mich entschieden etwas mehr auf meinem Blog aktiv zu sein. Oft bastle ich ja hinter den Kulissen weiter, aber es dauert doch recht lange bis die Sachen online gehen. Heute zeige ich euch eine Karte, die ich zum 19. Geburtstag gewerkelt habe. Inzwischen müssten so ziemlich alle Freundinnen meiner Tochter mindestens eine meiner Grußkarten zu Hause haben. Nun ja, ist ja auch sehr praktisch, dass die Mama so viel Spaß beim Basteln hat und so eine große Auswahl an Stempeln im Schrank hat.

Ich habe dieses Mal einfach meine Reste rausgekramt und die Stücke so gestückelt, dass eine Din Lang Karte komplett abgedeckt wird. Rosa ist eigentlich nicht gerade meine Farbe, aber ich bastle viel damit weil andere diese Farbe so toll finden. Dieses Mal habe ich ein Stempelset, dass ich erst dieses Jahr im Flohmarkt ergattert habe, sofort verbasteln können. Die süßen Plüschhunde sind von Clearly Besotted und das Stempelset heißt "Pawfect Plushies". In dem Set sind auch ganz niedliche Kätzchen dabei. Die embossten Sprüche sind auch aus diesem Set. Ich habe mit Archival Ink "vintage photo" auf Aquarellpapier gestempelt und die süßen mit Distress Reinkern koloriert.

Ich habe als Übergang der Designpapiere eine weiße Spitzenbordüre gestanzt und auch das größere Papier mit einer Bordürenstanzschablone passend abgeschnitten. Das Bordürenset ist von Pinkfresh Studio und heißt Essentials (Classic edgers) und die Buchstaben sind vom selben Hersteller und heißen "Kelly Alpha Upper Case". Ich finde sie wunderschön und vor allem für Frauen sehr geeignet. Natürlich wurden auch hier wieder jede Menge Papierreste gekurbelt und in vier Lagen übereinander geklebt. Was von der weißen Bordüre über war, habe ich zu Ecken umfunktioniert. Für etwas mehr Interesse habe ich das Designpapier mit Stempeln von Stampin' Up mit einem pinken Stempelkissen bestempelt. Ich habe auch wieder etwas Washitape, Nähgarn, Schablonierpaste mit Krakeleffekt und Nuvo Drops verwendet. Dazu habe ich sogar noch einen Charm/Anhänger aus Metall gefunden, der wunderbar zu dem Thema passte.

Meine Bilder:







Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Papercraft: Monochrome
Penny's Paper-Crafty: anything goes using paper
As You Like it: Favorite embellishment and why (I like to use lots of different embellishments on my projects. I used to love gems but I try to use all the stash I have in my room and challenging myself to change them up. Here are some of my favourites for now: pearls, enamel dots, gems, little cut outs, thread and charms.)
Creative Friday: X-beliebiges Tier

Edit 09.12.2024:
Vielen lieben Dank für die Gewinner Auszeichnung durch die "As You Like it" Challenge. Ich freue mich sehr darüber. Was für eine Ehre!

Edit 19.12.2024:
Vielen lieben Dank für die Auszeichnung durch das Creative Friday Team. Ich  freue mich sehr ein Gewinner eurer Challenge zu sein.

Freitag, 6. Oktober 2023

Hochzeitskarte in Kupfer -Din Lang Karte mit Rosen

 Hallo!

Einen schönen Freitag euch allen. Heute möchte ich euch eine neue Hochzeitskarte von mir zeigen. Dieses Mal habe ich mich auf die Farbe Kupfer konzentriert.

Für den Kartenaufleger habe ich Canvas Papier vom Action zugeschnitten, in der Mitte habe ich mit einem Blendingtool und Brilliance Stempelkissen in Kupfer das Papier eingefärbt. Für etwas mehr Struktur habe ich einen Hintergrundstempel von MFT ausgesucht und diesen in dunkelbraun gestempelt. Mit einer Schablone und Paste in Kupfer habe ich noch in der Mitte das Muster eines Doily's schabloniert. Ich habe noch von meiner Goldkarte etwas Schablonierpaste über gehabt, diese hatte ich mit Wasser verdünnt und auf meinen Hintergrund gesprenkelt. In der Zeit, in der mein Hintergrund zum Trocknen an der Seite lag habe ich an der Gestaltung weiter gemacht. Ich habe mir aus einem LDRS Set Rosenstempel mit passenden Stanzschablonen ausgesucht und diese dann mit Versamark gestempelt und in Bronze embossed. Anschließend habe ich sie mit meiner Stanz und Prägemaschine ausgekurbelt. Den Spruch habe ich auch mit dem selben Embossingpulver embossed. Anschließend habe ich eine Stanzschablone gesucht, die mir diesen Spruch so gut es geht ausstanzt. Dabei ist meine Wahl auf dieses Herz gefallen. Aus dem selben Stanzset habe ich noch ein weiteres Herz aus Transparentpapier gestanzt. Für die Coloration den Blumen habe ich mal wieder meine Aquamarker rausgekramt und damit koloriert. Dabei habe ich den Stift auf einen Acrylblock aufgetragen und mit meinem Wassertankpinsel die Farbe von da auf die Motive übertragen.

Nachdem mein Hintergrund trocken war, habe ich ihn mit kraft Tonpapier gemattet und mit meiner Nähmaschine umrandet. Für die Deko habe ich noch Kordel in kraft mit etwas Kupfer verwendet, Halbperlen, Folienbanner, Schmucksteine in 2 mm, Pailletten und Engelshaar in kupferrot-gold.

Meine Bilder:




Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Alphabet: N is for Nature

Montag, 2. Oktober 2023

Drei einfache Weihnachtskarten - Embossingfolder endlich im Einsatz

 Hallo!

Einen schönen Montag euch allen! Heute möchte ich mal zur Abwechslung euch wieder Weihnachtskarten von mir zeigen. Diese sind für meine Verhältnisse sehr einfach gearbeitet und da ich schon dabei war, habe ich gleich drei davon gebastelt.

Ich hatte nicht viele Vorsätze in diesem Jahr, aber die aufs Basteln bezogene habe ich doch ganz gut umgesetzt. Ich wollte viel mehr mit meinen vernachlässigten Materialien machen. Unter anderem zählen meine Embossingfolder zu den wenig benutzten Bastelmaterialien. Eigentlich viel zu schade. Diese Karte wäre gar nicht möglich ohne so eine Folder. Die Prägefolder habe ich vor Jahren bereits im Action gekauft weil ich sie super schön fand.

Für meine Karten habe ich mir drei Aufleger aus creme Tonpapier zugeschnitten. Diese habe ich dann in die Prägefolder gelegt und durch meine Stanz- und Prägemaschine vom Action gekurbelt. Die Prägung an sich ist ja schon super, aber ich wollte es etwas mehr hervorheben und habe mit einem Distress Stempelkissen in pink und einem Blending Brush mit weichen Borsten die geprägten Stellen in kreisenden Bewegungen eingefärbt. Ich habe den Pinsel kaum aufgedrückt und was mich besonders überrascht hatte, dass die geprägten und vorstehenden Muster sich mehr eingefärbt haben als der Hintergrund. Nachdem ich mit dem Farbauftrag zufrieden war, habe ich noch die Hintergründe gespränkelt. Dafür habe ich flüssige Farbe vom Action benutzt, diese ist weiß und schimmernd. Wie bereits auf anderen Karten habe ich meine Aufleger mit einem feinen Streifen aus Restpapieren abgesetzt. Dafür musste ich meine Aufleger auf der gewünschten Seite um 5 mm kürzen. Ich habe meine Aufleger mit rosa Tonpapier gemattet und mit rosa Nähgarn umnäht. Bei der Deko musste ich mich echt zusammenreißen und nur ganz wenig verwenden um den Hintergrund nicht zu überkleben. Mir sind meine metallischen Charms einfallen. Auch diese bekommen zu wenig Liebe von mir. Hier konnte ich zumindest drei davon verwenden. Ich habe sie mir Binderingen an einen großen Ring zusammen mit jeweils einem silbernen Glöckchen angebracht und mit Häkelgarn um meinen Aufleger gewickelt. Die Endstücke des Garns habe ich auf der Rückseite mit Tesafilm fixiert. Aus meinen Resten (Spezialpapiere) habe ich jeweils 2 Bordüren gestanzt und mit meinem Nellie Snellen Embossing Puncher einen kleinen Stern gestanzt. So ganz auf Schmucksteine konnte ich auch nicht verzichten. Diese habe ich an verschieden Stellen angeklebt. Außerdem kleine Sterne, die ich noch auf meinem Schreibtisch von einem anderen Projekt über hatte. Ich habe mir Kartenrohlinge aus Aquarellpapier (Action) zugeschnitten, gefalzt und meine Aufleger mit einem Stück dünner Pappe auf meine Rohlinge geklebt. Ich habe eine Schichte Glossy Accents für die Wörter Merry Christmas aufgetragen und damit waren meine Karten fertig. Wäre ja super mit einem deutschsprachigem Text, aber leider ist da die Auswahl sehr bescheiden oder die verfügbaren Designs sind mir persönlich einfach zu langweilig.

Meine Bilder:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Mittwoch, 27. September 2023

Happy 23rd Birthday - Nachträgliche Grußkarte mit Patchwork Design

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute melde ich mich mit einer neuen Karte zurück. Wer meinen Blog verfolgt wird sich vielleicht an die Karte zum 19. Geburtstag erinnern. Hier seht ihr die zweite Karte, die ich mit dem Reststück des Hintergrundes gewerkelt habe. Ich hatte im Februar irgendwie zu wenig Zeit und das war dann schon die zweite Karte, die nachträglich an meine Schwägerin verschenkt wurde. Sie war dieses Jahr 23 geworden und irgendwie hat mir das Design super gefallen also habe ich noch eine "ähnliche" Karte gewerkelt.

Auch hier habe ich das fehlende Stück des Auflegers aus einer weißen blanko Karteikarte zugeschnitten, auf eine Mattung in kraft geklebt. Dazwischen könnt ihr noch ein gerissenes Stück Transparentpapier erkennen. Ich habe den weißen Bereich mit einem Texthintergrundstempel (MFT) in braun gestempelt (Archival Ink - Vintage Photo) und auf dem Patchwork Hintergrund mit weiß (Pigmentkissen von Gina K. Designs). Am Übergang der beiden Papiere habe ich mit einem Distress Kissen und Blending Brush rot gewischt. Dann das ganze durch meine Nähmaschine gejagt und in rot vernäht. Für etwas mehr Struktur habe ich Washitape in schwarz-weiß mit Text, Glitzerrot und schwarz in schmal auf meine Karte geklebt. Ich habe in der Mitte noch mit Krakelier Farbe von Ranger in weiß gemalt. Darüber habe ich weißen Tüll willkürlich aufgelegt, darüber rotes Metallic Garn und zum Schluss die dreilagig geklebten Buchstaben (Alexandra Renke) und Zahlen (Spellbinders) aufgeklebt. Die Buchstaben habe ich mit Nuvo Aqua Shimmer Brush übermal (in Glitzer) und mit einer Schicht Glossy Accents überzogen. Die Zahlen habe ich mit dem selben Hintergrundstempel in rot bestempelt und den unteren Bereich mit Alcoholmarkern (Twinmarker vom Action) angemalt. Danach habe ich die Zahlen mit zwei Schichten Glossy Accents überzogen. Dadurch bekommen die Zahlen eine abgerundete und erhabene Oberfläche. An den Buchstaben "D" habe ich noch eine Metall Anhänger mit einem Bindering fest gemacht. Der Spruch ist von Create a Smile. Ich habe den Stempel mit Versamark weiß embossed. Das verwendete Papier ist etwas strukturiert und ich habe es nach dem Embossen mit einer Label Stanzschablone von Create-a-Smile ausgestanzt. Beim Kurbeln der Buchstaben hatte ich einige kleine Kreise, die aus den Buchstaben rausgefallen sind. Diese habe ich als Deko auf meine Karte aufgeklebt und mit Glossy Accents zwei Mal überzogen. Sie wirken meiner Meinung nach wie gekaufte Enamel Dots, nur dass sie nichts kosten und ihr die Größe frei wählen könnt ;).

Meine Bilder:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Edit: Dank einer lieben Dame, weiß ich inzwischen, dass auf meiner Karte sich ein kleiner Fehler eingemogelt hat. Das "th" muss durch ein "rd" ersetzt werden. Da die Karte schon längst verschenkt wurde, habe ich es leider mit dem Fehler abgegeben.