Mittwoch, 29. November 2023

The Paper Shelter Challenge #578

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Colours of Winter

für euch vorbeireitet. Ich habe mich vor allem auf die Farben weiß, blau, grau und grün konzentriert. Dafür habe ich unter anderem wieder einen meiner fertigen Streifenhintergründe rausgekramt und verwendet. Ich habe Bordürenstanzschablonen mit Dixi Craft endlich eingeweiht. Dafür habe ich zwei verschiede Design gestanzt. Das erste habe ich aus weißem Aquarellpapier vom Action gestanzt und das zweite aus Tonkartonresten in Dunkelgrün (Dixi Craft MD 0057 + 0058). Die weißen Bäume habe ich dann mit Distress Reinkern koloriert und die grüne Bordüre habe ich zerschnitten und auf der rechten Seite hinter meine Schneeflockenbordüre geklebt. So sieht die Bordüre etwas voller aus. Aus Resten habe ich dann die Schneeflockenbordüre noch zwei Mal aus Resten gestanzt und hinter meine Collage geklebt. Ich habe ein breites Stück Transparentpapier gerissen und um meinen Hintergrund samt Mattung gelegt und auf der Rückseite mit Tesafilm fixiert. Darüber habe ich meine fertige Bordüre geklebt und mit etwas Schleifenband und Baker Twine dekoriert. Die Endstücke habe ich um den Kartenaufleger gelegt und auf der Rückseite mit Tesafilm fixiert.

Das süße Motiv habe ich wie immer mit meinem Laserdrucker ausgedruckt, mit einer Kreis Stanzschablone mit Stich-Rand gestanzt und mit mehreren Lagen hinter klebt. Als Mattung für mein Motiv habe ich mich für eine Stanzschablone von Joy!Crafts (6002/0361) entschieden. Bei der Stanzschablone ist auch ein kleines Element dabei, dass ich auch mit aus der selben grauen Pappe gestanzt habe und als Randmotiv hinter meine Schleifenbandschlaufen geklebt habe. Als Deko habe ich mich für die Ticket Stanzschablonen von Alexandra Renke (Paris und Santa) entschieden. Diese habe ich aus dunkelgrauen Pappresten und silbernem Spiegelkarton (Schokokussverpackung) gestanzt. Der embosste Spruch ist von Simon Says Stamps (Christmas Blessing sss202556c) und diesen habe ich mit den passen Stanzschablonen ausgekurbelt (sssd112651c). Damit der Spruch nicht untergeht habe ich ihn mit drei Lagen aus der selben dunkelgrauen Pappe hinter klebt. Zum Embossen habe ich weißes Embossingpulver und Versamark Stempelkissen verwendet.

Ich habe das Motiv Winter Walk mit Auquarellstiften koloriert und mit Memento London Fog Poststempel am Rand gestempelt. Die selben Motive habe ich auch im Hintergrund wiederholt gestempelt. Beim Auskurblen der Tikets sind einige Sterne und Kreise rausgefallen. Diese habe ich auf meiner Karte als Deko wiederverwendet und dazu noch einige transparente Pailletten ohne Loch aufgeklebt. Ich hatte auf meinem Schreibtisch noch eine gestanzte Schneeflocke. Diese habe ich in der Mitte halbiert und hinter meinem Motiv geklebt. Ich habe auch wieder etwas weißes Nähgarn in Schlauen gewickelt und hinter mein Motiv geklebt. Auf die Bäume habe ich 3D Schnee aus der Tube verteilt (Ideen mit Herz) und mit etwas weißem Gesso (Action) habe ich meine Papierkanten eingefärbt. Dafür habe ich die Farbe direkt mit meinem Finger verteilt.

Meine Inspirationskarte:



verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Sonntag, 26. November 2023

Schneeflocken Stencil zu Weihnachten

 Hallo!

Einen schönen Sonntag euch allen. Ich bin leider die letzten Tage nicht mehr zum Posten gekommen. Das möchte ich heute nicht auslassen. Ich zeige euch zwei Karten. Diese sind mehr oder wenig gleich. Ich habe eine Schablone verwendet und beide Kartenaufleger gleichzeitig damit eingefärbt.

Ich habe mir aus weißem Tonpapier die Kartenaufleger zugeschnitten und sie zusammen gelegt und darüber meine Schneeflocken Schablone gelegt (Gina K. Designs). Mit Blending Brushes und Distress Ink Kissen habe ich die Schneeflocke gewischt. In der Mitte habe ich mit Lila angefangen. Danach hellblau und außen in Dunkelblau gewischt. Da mir die weiße Fläche noch zu dominant war, habe ich mit der noch auf dem Pinsel übergebliebener Farbe die Außenränder der Aufleger eingefärbt. Ich habe zum Matten Tonpapier in dunkelgrau verwendet. Mit flüssiger Aquarellfarbe in weiß Schimmernd habe ich die fertig eingefärbten Aufleger besprenkelt. In der Zeit, in der meine Hintergründe trockneten, habe ich zwei Streifen auf Transparentpapier gerissen. Diese habe ich mit Versamark bestempelt und weiß embossed (Stempel von Karten-Kunst). Ich habe nach dem Trocknen den Aufleger mit einem Klebestift auf meine Mattung geklebt und mit meiner Nähmaschine am Rand entlang genäht. Danach habe ich den gerissenen und embossten Transparentpapierstreifen um meinen Aufleger gelegt und die Enden auf der Rückseite der Mattung mit Tesafilm fest geklebt. Als Deko habe ich weißes Nähgarn in Schlaufen verwendet und gestanzte Schneeflocken. Die große Schneeflocke habe ich mehrmals mit Papierresten hinter klebt. Die erste Schicht ist aus weißem Glitzerpapier. Die mittlere Schneeflocke ist aus Dunkelblauem Spezialpapier gestanzt. Die kleinste Schneeflocke habe ich mit einem Hand Stanzer gestanzt. Die Sprüche habe ich am PC erstellt und mit meiner Label Stanzschablone von Gina K. Designs gestanzt. Dazu auch noch einige Schichten aus Restpapier dahinter geklebt. Als Deko habe ich klare Schmucksteine verwendet.

Meine Bilder:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Crafty Catz: anything goes + optional twist Christmas or Winter
Allsorts: Colours of Winter as the optional twist

Donnerstag, 23. November 2023

Schneeflocken Weihnachtskarte mit einem anderen Hintergrund

Hallo!

Einen schönen Donnerstag euch allen. Heute möchte ich euch eine sehr ähnliche Karte zeigen, die der Karte von gestern entsprungen ist. Ich habe dieses Mal eine andere Hintergrund Stanzschablone vom Action verwendet. Auch hier habe ich ein Designpapier aus meiner Restetasche verwendet. Manche Designs sind zu schlicht oder zu langweilig. Diese eignen sich besonders zum Weiterverarbeiten. Ich habe den verwendeten Spruch wieder am PC erstellt und mit einer Stanzschablone von Create a Smile aufgekurbelt. Diese ist wieder mit mehren Schichten aus Restpapieren hinter klebt. Ich habe auch etwas andere Schmucksteine und "Sticker" verwendet.

Meine Bilder:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Penny's Paper-Crafty: anything using paper
Simon Says: make it sparkle
Time out: Winter/Holiday

Mittwoch, 22. November 2023

Einfache Weihnachtskarte mit Cutting Dies

Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch eine ganz einfache Weihnachtskarte zeigen. Hier habe ich eine der neuen Hintergrundstanzschablonen vom Action verwendet. Dazu habe ich eine alte Schneeflocken Stanzschablone aus meiner Sammlung kombiniert. Die Schneeflocke habe ich aus Glitzerpapier gestanzt und mit drei Schichten aus Restpapier hinter klebt. Der Vorteil von Glitzerpapier ist, dass nach dem Ausstanzen die Innenelemente selten mit Rausfallen und ihr könnt sie so lassen und mit den Innenelementen verwenden. Durch die vielen Papierschichten wird die Schneeflocke fest und erhaben und lässt sich wunderbar als Hauptelement verwenden.

Den Hintergrund habe ich aus einem einfachen Design Papier in rot mit quadratischem Muster ausgestanzt. Diesen habe ich mit weiß gemattet. Ich habe die Schnittkanten des Design Papiers mit vintage photo Distress Ink und einem Blending Tool eingefärbt. Auf der Rückseite habe ich vorsichtig Klebestift aufgetragen und darauf geachtet nicht die ausgestanzten Motive zu treffen. Dann auf die Mattung geklebt und mit meiner Nähmaschine mit hellbraun am Rand entlang genäht. Für etwas mehr Interesse habe ich Tüll um die untere Mitte gewickelt und auf der Rückseite mit Tesafilm fest geklebt. Darüber habe ich Häkelgarn in weiß gewickelt und wieder mit Tesafilm auf der Rückseite der Mattung die Endstücke fest gemacht. Aus weißem Nähgarn habe ich Schlaufen gewickelt und auf meine Karte aufgelegt. Darüber habe ich die vorher gestanzte große Schneeflocke und einen Spruch (am PC erstellt, ausgedruckt und mit einer Label Stanzschablone von Create a Smile ausgestanzt und mit drei Schichten aus Restpapier hinter klebt) geklebt. Ich habe noch zwei kleinere Schneeflocken unter die Elemente gelegt. Diese habe ich mit meinem Hand Stanzer aus Perlmuttpapier in weiß gestanzt. Ich habe noch einige Schmucksteine verteilt und fertig.

Meine Bilder:



 Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Montag, 20. November 2023

Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge #443

Hallo!

Einen schönen Wochenstart euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Spitze und/oder Perlen

für euch.

Ich habe mal wieder rumgematscht und mich wieder so ziemlich in die Mixed Media Richtung bewegt mit meiner Inspirationskarte. Es macht mir sehr viel Spaß auf der großen Fläche zu "spielen". Dazu eignet sich das Din Lang Format sehr gut. Ich habe mir einen Aufleger aus Tonpapier in Creme in 9,6 x 20,2 cm zugeschnitten. Dazu passend habe ich eine Mattung in Mint 10 x 20,6 cm. Den Kartenrohling habe ich mir aus Aquarellpapier (weiß, Action) zugeschnitten (21 x 20,8, bei 10,4 cm gefalzt). Da der Aquarellpapierblock vom Action nicht ganz A4 groß ist, habe ich meine Kartenrohlinge bis jetzt um 1 mm kürzer geschnitten. Wenn man es nicht weiß, fällt es auch nicht wirklich auf.

Ich habe mir meine Krakelier Paste von Ranger rausgeholt und eine Fischschablone und habe auf das Creme farbene Tonpapier drauf los schabloniert. Dabei habe ich mich überwiegend mittig gehalten. Da ich meine Karten immer nähe, brauche ich einen sauberen Rand und möchte nicht durch die schablonierten Flächen nähen müssen. Dabei reißt oft die Paste auf oder es ist einfach viel zu schwer durch die dicke Schicht zu nähen. Nachdem meine schablonierte Fläche luftgetrocknet hatte, habe ich den Aufleger auf die Mattung geklebt und mit meiner Nähmaschine in weiß am Rand genäht.

Ich habe mir Distress Reinker geschnappt und mit einem Pinsel die blaue Farbe um die Fische verteilt. Außerdem habe ich auch noch einige Sprinkler in blau verteilt. Danach habe ich mir einige Stempel rausgesucht, die eine schöne Struktur haben (Stampin' Up karierten Hintergrundstempel und verschieden große Kreise mit Näh-Optik) und habe damit in mint und dunkelblau gestempelt. Mit einer Stanzschablone vom Action habe ich aus Mint farbigem Karton (Verpackungsmaterial) den Kreis-Element gestanzt. Dazu passend habe ich einen Tag von Create a Smile aus dem selben Karton gekurbelt. Aus Transparentpapier habe ich einen Kreis gestanzt. Diesen habe ich hinter die größte runde Öffnung des Stanzelements geklebt. Anschließend konnte ich das Kreis-Element auf meine Karte kleben. Habe noch zwei schlaufen aus glänzendem Fadengrafikgarn gewickelt und auf die Elemente gelegt. Darauf habe ich ein bereit besticktes Kreuz (Joy! Craft Stanzschablone, aus Aquarellpapierresten gestanzt und bestickt, mit drei Schichten Papier hinter klebt) aufgeklebt und mit Gewichten trocknen lassen. Danach habe ich mich entschieden noch mehr Spritzer zu ergänzen. Diese Mal habe ich mich für weiß und Glitzer transparent entschieden. Ich habe nichts abgedeckt und den Aufleger so wie er war besprenkelt.

Am PC habe ich mir die Texte vorbereitet, mit meinem Laserdrucker ausgedruckt und mit Hilfe meines Laminiergerätes Silber foliert. Mit Label Stanzschablonen von Create a Smile habe ich die Texte ausgestanzt. Dazu passend habe ich noch einen Label in weiß gestanzt und mit dem Mint farbenen oben Rechts auf meine Karte geklebt. Die Texte habe ich mit mehreren Schichten Papierreste hinter klebt und mit einem Halbkreis aus Transparentpapier unten rechts aufgeklebt. Ich habe noch Schleifenbandreste in mint und teal verwendet. Diese habe ich mit Tesafilm auf der Rückseite meiner Mattung fixiert. Mit einem Stück Pappe habe ich den fertigen Aufleger auf meinen Kartenrohling aufgeklebt.

Als letzten Schlief kamen noch Halbperlen in mint zum Einsatz, einige kleine gestanzte Elemente wie Sternchen und Kreise sowie Schmucksteine. Meiner Meinung nach ist eine Karte ohne Schmucksteine oder ähnlichem nicht ganz fertig.

Meine Bilder:




 Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,