Posts mit dem Label Stampin' Up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stampin' Up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. August 2025

Everybody Art Challenge #583

Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch zu unserer neuen Everybody Art Challenge einladen. Die Sommerferien neigen sich so langsam dem Ende zu und nach einer schönen kreativen Pause setzen wir wie gewohnt die Challenge wieder fort. Damit der Start uns allen relativ einfach fällt, geht es richtig leicht los mit dem Thema:

Anything goes/Alles geht

Ich habe eine kleine Streichholschachtel für euch als Inspiration mitgebracht. Die weiße Schachtel ist ein Produkt von Stampin' Up, dass es schon vor Jahren gab. Da ihr diese Schachtel nicht mehr käuflich erwerben könnt habe ich mich entschieden dazu auch kein Video zu drehen. An sich ist es auch nicht schwer so etwas ähnliches aus stabilem Karton selber zu falten und zu kleben. Wie immer - benutzt was ihr habt und man kann so ziemlich alles an Verpackungen mit Designpapier verkleiden. Da es draußen so langsam kühler wird, war mir nach Herbst und tatsächlich Halloween. Ich bin ein bekennender Horrorfilm Liebhaber und mag alles von süß bis grusselig. Dem entsprechend ist es mir sehr leicht gefallen meine Halloween Stempel und Stanzschablonen raus zu kramen und drauf los zu basteln. Dabei habe ich eins der süßen Lili of the Valley Clear Stamps verwendet (Creepy but Cut #048) und das Kätzchen habe ich auf dem "neuen" Aquarellpapier vom Action in Archival Ink hickory smoke gestempelt und mit Distress Reinkern koloriert. Das neue Aquarellpapier hat ein 260 g Grammatur und ist heiß gepresst. Im Gegensatz zu dem "alten und weißen" Aquarellpapier ist dieses mehr creme und es lässt sich darauf wunderbar kolorieren. Es ist wirklich günstig und ich kann es mit guten Gewissen weiter empfehlen.

Für das Verkleiden der Box habe ich lila Tonpapier (Action) und einen kleinen 15x15 cm Designpapier Bogen verwendet. Ich habe meine Washitapes rausgeholt und drei verschieden hier kombiniert. Natürlich durfte hier auch nicht das schwarze Glitzertape fehlen. Wie so ziemlich immer durfte auch hier meine Nähmaschine herhalten und mit schwarzem Overlockgarn die Ziernaht nähen. Der Spruch ist übrigens auch aus dem selben Stempelset wie das Kätzchen. Für die Deko habe ich Stanzschablonen von Sizzix (Tim Holtz Vault Fright Night) verwendet. Aus weißem Aquarellpapier habe ich das Spinnennetz gestanzt. Aus einem Reststück Edelpapier in schwarz habe ich zwei Spinnen aus gekurbelt. Eine davon ist im Inneren der Box versteckt. Für die zwei Geister habe ich Transparentpapier verwendet. Die kleinen Pailletten und Sterne sind Reste von anderen Projekten - diese sind aus Glossy Karton in schwarz und Glitzerpapier gestanzt. Ich habe noch schwarze Halbperlen für die Spinnen aufgeklebt und zwei 2 mm Schmucksteine in schwarz verteilt.

Da ich diese Boxen mit zum Stempel Mekka mitnehmen möchte, habe ich meine Blogadresse mit ins Innere der Box eingeklebt. Gestanzt ist der Label mit einer Stampin' Up Stanzschablone (Basics mit Pep, 159183).

Meine Inspiration:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
As You Like It: favourite colouring medium (I love water colouring in every medium possibel - pencils, water colours, markers or my favourite at the moment are dye reinkers by Ranger distress. I tried other mediums but I am going back to water colouring every time again.)

Mittwoch, 28. Mai 2025

The Paper Shelter Challenge #640

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Diese Woche ist das Team B von The Paper Shelter an der Reihe euch auf unserem Challengeblog zu inspirieren und ich gehöre auch diesem Team an. Das Thema für diese Woche lautet:

Enjoy the Outdoors oder Anything goes

Ich habe mich weit aus dem Fenster gelehnt und ein Motiv ausgesucht, dass definitiv sehr speziell ist. Irgendwie war mir nach Sonne und ich mag unsere Halloween Motive sehr und das passte einfach wie die Faust aufs Auge für mich. Da ich die Entstehung mit gefilmt habe, könnt ihr sogar das ganze in bewegten Bildern sehen, natürlich wie immer auf meinem YouTube Kanal. Dort in der Infobox findet ihr auch alle Informationen zu den verwendeten Produkten.


Meine Inspirationskarte:


 






Verwendetes Motiv:



Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Creative Inspirations: the great outdoors
Simon Says: anything goes

Sonntag, 16. Februar 2025

Personalisierte Geburtstagskarte für einen Mann

 Hallo!

Einen schönen Sonntag euch allen. Heute möchte ich euch eine weitere personalisierte Geburtstagskarte für einen Mann zeigen.

Meine Arbeitskollegin wollte gerne eine Karte mit den Tarnfarben der Bundeswehr haben. Ich habe tatsächlich noch ein digitales Design Papier gefunden. Dieses habe ich mit meinem Laserdrucker in Farbe ausgedruckt. Dank meinem Mann habe ich ja seit dem letzten Jahr einen bunten Laserdrucker. Unsere Tintenstahldrucker haben irgendwie alle nicht so lange gehalten wie man es von üblichen Druckern erwartet. Jetzt bin ich gespannt wie lange der Laserdrucker hier überlebt.

Die Buchstaben habe ich mit einem meiner Lieblingsalphabete von Memory Box (Wooden Alpha, 94579) aus weißem Aquarellpapier (Action) gestanzt und mit jeweils drei Lagen aus Papierresten hinter geklebt. Den Spruch habe ich relativ neu (Anne's Stempel Design - Stempelabo Januar 2025) und ich habe ihn mit Grün auf ein Reststück Karteikarte gestempelt und später mit einer Streifenbordüre (Pretty Pink Posh - Stitched Stripes) ausgestanzt und die Enden auf die gewünschte breite gekürzt. Hinter den Buchstaben seht ihr ein Stück Spiegelkarton (alte Schokokussverpackung) in Form gerissen. Das Lochmuster habe ich mit einer Stanzschablone von Stampin' Up (Wunderbares Werkzeug 162722) gestanzt. Ich musste das Lochmuster zwei Mal durchkurbeln damit ich eine größere Fläche füllen konnte. Die kleinen Schrauben und Muttern sind auch aus dem selben Set sowie der Tragegriff hinter dem Lochmuster oben. Ich habe mir vor kurzem auch große Pailletten Stanzschablonen (Les Ateliers de Karine - Hey Baby Sequins) zugelegt. Diese habe ich als Deko Elemente aus schwarzem Glossypapier (Ideen mit Herz) gestanzt und auf meiner Karte verteilt. Ich habe außerdem noch Schlaufen aus schwarzem Nähgarn und einige Elemente wie gestempelte Filmrollen (Joy Craft) und gestanzte Notizzettel Negative (Whiff of Joy) verwendet. Ich habe auch wieder mein Washitape rausgekramt und an den Kanten des Designpapiers verwendet. Für den kleinen Tab oben rechts habe ich ein Reststück von einer Ausstanzung verwendet. Dafür habe ich zwei Stanzschablonen von Gummiapan benutzt (Ripped Banner und Mini Sign).

Natürlich durfte auch hier das Innere der Karte nicht nackig bleiben. Ich habe geschaut was ich noch auf meinem Schreibtisch hatte. Habe ein Stück vom ausgedruckten Designpapier, etwas Washitape und einige Stanzelemente. Ich habe übrigens zum Matten schwarzes Tonpapier verwendet und wie immer den Kartenaufleger mit Pappe auf meinen Kartenrohling geklebt. Dieser ist selbst geschnitten und gefalzt aus dem weißen Aquarellpapier vom Action.

Meine Bilder:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Sweet Stampin': masculine makes

Sonntag, 9. Februar 2025

Arminia Bielefeld Geburtstagskarte

 Hallo!

Einen schönen Sonntag euch allen. Heute möchte ich euch eine weitere Fußball Karte von mir zeigen.  An sich bin ich nicht wirklich ein großer Fußball Fan, aber ich stelle mich gerne jeder Herausforderung. Für meine liebe Arbeitskollegin ist diese personalisierte Arminia Bielefeld Karte entstanden.

Ich habe letztes Jahr von meinem Mann einen farbigen Laserdrucker bekommen und mit diesem meinen Hintergrund (auf 20,2 x 9,6 cm zugeschnitten) sowie das Arminia Symbol ausgedruckt. Beides habe ich Online über die Google Bildersuche gefunden. Da hier ein Vorname mit auf die Karte musste, habe ich mich dieses Mal für das Alexandra Renke Alphabet Stanzschablonenset entschieden (Alphabet Vic D-AR-1007). Der Vorname ist mit fünf Buchstaben relativ kurz und kann trotz des großen Alphabetes fast die komplette Front füllen. Ich habe die Buchstaben jeweils ein Mal aus Aquarellpapierresten (Action, weiß) und drei Lagen aus Papierresten ausgestanzt. Diese habe ich mit Tacky Glue (Action) zusammen gesetzt und mit Gewichten beschwert damit die Buchstaben flach durchtrocknen können. Später habe ich diese mit Stempeln von Stampin' Up (Naturbotschaften 162636) in zwei Farben bestempelt (Memento Danube Blue und Brilliance Lightning Black). Den Spruch "Herzlichen Glückwunsch" habe ich weiß embossed auf einem dunkelblauem Fotokarton (Stamp Corner - Kleine Worte 2). Ich habe den Spruch mit Gina K. Designs Sentiment Strip Dies ausgestanzt und mit mehreren Lagen Fotokarton hinter klebt. Ich habe in meinen blauen Designpapierresten ein Action Designpapier mit Text entdeckt und es in Form zugeschnitten. Eine Seite des Papieres habe ich gerissen um etwas mehr Strucktur und einen interessanten Übergang zum ausgedruckten Papier zu erziehlen. Ich habe den Hintgrund mit schwarz gemattet (wie immer etwa 4 mm größer zugeschnitten - 20,6 x 10 cm). Den Kartenrohling habe ich mir aus Aquarellpapier vom Action selber zugeschnitten und gefalzt (21 x 20,8 cm). Für etwas Deko habe ich aus einem Forever Friends Stempelset (The Good Life FFS907106) Fußbälle auf Transparentpapierreste schwarz embossed. Diese habe ich von Hand Konturgenau ausgeschnitten. Ich habe auch wieder Banner von Stamping' Up (Nested Essentials Dies 161597) verwendet. Diese habe ich aus Metallic Papieresten gestanzt. Ich habe zwei davon gestanzt und jeweils in der Mitte halbiert. Diese habe ich links und rechts mit Tesafilm auf meine Rückseite der Mattung geklebt. Beim Zuschneiden meiner Mattungen in schwarz hatte ich zwei dünne Streifen über. Diese habe ich mit auf meine Karte verarbeitet. Ich habe sie als Dekostreifen rechts auf die Kartenfront und im Inneren der Karte aufgeklebt. Als weitere Deko habe ich Metallicgarn Schlaufen in dunkelblau und verschiedene Pailletten verwendet (schwarze Standard Pailletten, weiße und hellblaue Pailletten ohne Loch). Natürlich habe ich meinen Hintergrund mit der Nähmaschine am Rand entlang genäht. Dieses Mal habe ich schwarzes Overlockgarn dafür verwendet. Als Abschluß habe ich meinen Kartenaufleger mit einem Stück Pappe (20,2 x 9,6 cm) auf meinen Kartenrohling aufgeklebt.

Wie schon öfter erwähnt gestalte ich auch gerne das Innere meiner Karten. Dabei greife ich auf die verwendeten Stempel meiner Karte zurück. Ich habe mit das selbe Designpapier geschnappt und es auf die gewünschte breite zugeschnitten und eine Seite gerissen. Eigentlich habe ich das Arminia Bielefeld Symbol für die Front der Karte geplant. Da der Hintergrund zum großen Teil aus diesem Symbol besteht, hatte ich diese Idee überworfen und das Symbol im Inneren angebracht.

Meine Bilder:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Everybody Art: Stanzen
As You Like It: Stamping or Digi (This one is super hard to answer. I love both. On my card here I used some background stamps and a sentiment stamp. You can stamp some texture and make the project your own by changing stamps or colours. I love that you can emboss your stamped images as well. White on dark looks just stunning and you get a nice feel to your card. Digistamps are awesome too because you can change the size as you like. Some stamps are way to large or too small.)
Crafty Catz: anything goes with optional twist use a die

Dienstag, 4. Februar 2025

Geburtstagskarte für Marion

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch eine weitere Din Lang Karte zum Geburtstag zeigen. Dieses Mal ist es eine Karte für eine Taxifahrerin. Ich habe ein Foto bekommen, dass mit auf die Karte sollte. Dieses habe ich ausgedruckt und in Form gestanzt. Dabei habe ich einen weißen Rahmen beibehalten. Ich habe das Bild mit mehrerer Lagen Karteikartenresten hinter klebt. Die Buchstaben sind auch jeweils aus drei Schichten Restpapier und einer Schicht Aquarellpapier (Action). Das verwendete Alphabet ist von Sizzix (Alphanumeric, Classic Upper). Die Sprüche "von Herzen" und "Alles Gute" sind von Alexandra Renke (Alles Gute CS-AR-TY0100). Ich habe "von Herzen" mit einer Honey Bee Stanzschablone ausgestanzt (Mini Messages Banners) und auch diese mit mehreren Lagen Papier hinter klebt. Für meinen Hintergrund habe ich eine alte Atlasseite verwendet. Ich habe auch das neue Forest Toned Paper vom Action und Kraftpapier ausgestanzt. Hierbei habe ich meine Slimline Stanzschablonen von Crealies (with little stripes CLCZ191) verwendet. Für Die Sprechblase habe ich eine Stanzschablone von AALL&Create (#29 Intricatags) und für die Bordüren das AALL&Create (#26 Frayed Frames) verwendet. Als Deko durften wieder Banner von Stampin' Up (Nested Essentials Dies 161597) nicht fehlen. Genau so habe ich wie so oft Metallicgarn in Schlaufen gewickelt und Pailletten verwendet. Ich habe noch einige Glitter Drops von Pinkfresh Studio ergänzt.

Im Inneren der Karte habe ich aus dem selben Forest Toned Paper vom Action die Mattung mit der Creatlies Slimline Stanzschablone gestanzt und als Verzierung habe ich einen Streifen der Atlasseite und eine Bordüre von AALL & Create verwendet.

Meine Bilder:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Samstag, 1. Februar 2025

personalisierte Geburtstagskarte für einen Taxifahrer

 Hallo!

Einen schönen Samstag euch allen. Heute möchte ich euch eine neue Karte von mir zeigen. Dieses Mal habe ich mir wieder einen Din Lang Kartenrohling mit Hilfe der Action Stanzschablonen gekurbelt. Für die Mattung habe ich mich für graues Tonpapier entschieden. Den Kartenaufleger habe ich aus dem Bambuspapier vom Action gestanzt und später mit mehreren Stempeln bestempelt. Hier habe ich einen Hintergrundstempel von AALL&Create (Lined Plus #555) in grau gestempelt und in Brilliance braun den Hintergrundstempel Skizzen von Viva Decor gestempelt. Das Motiv habe ich online gefunden und mit Distress Reinkern koloriert. Das verwendete Alphabet ist von Memory Box - Twiggy (94581). Es hat auch passende Schatten. Diese habe ich aus Transparentpapier gestanzt.  Meine Buchstaben sind wieder aus mehreren Schichten Papie zusammen gesetzt. Die erst ist aus Spiegelkarton (Schokokuss Verpackung) und die anderen drei sind aus weißen Papierresten gestanzt. Ich habe meine Buchstaben mit geprägtem Tonpapier und Wellpappe hinterklebt und einige Elemente als Deko auf meiner Karte wiederholt. Ich habe unter meinen Resten noch einige Elemente gefunden, die zum Still der Karte passten. Die Streifen mit Löchern habe ich mit Hilfe einer Stanzschablone von Stampin' Up (Naturbotschaften - 163203) gestanzt und dann später in Form gerissen. Als Deko habe ich außerdem noch Ovelockgarn in grau und einige Nuvo Crystal Drops in Dark Walnut verwendet. Den Spruch habe ich am PC erstellt, ausgedruckt und mit meine Gina K. Designs Sentiment Stips Die gestanzt und mit drei Lagen hinterklebt.

Meine Bilder:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,