Posts mit dem Label Schmetterlinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmetterlinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Juli 2025

The Paper Shelter Challenge - Summer Break

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zu unserer neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben gleich beide Teams Beispiele für euch vorbereitet. Wir melden uns mit dieser Challenge in den Sommerurlaub ab, sind aber bald wieder da.


Das Thema lautet:

Alles geht/Anything goes


Kennt ihr das - wenn ihr länger weg seid vom Basteltisch, dann fällt das Basteln einem irgendwie sehr schwer. So ging es mir am Anfang des Projektes. Als ich aber wieder angefangen habe, dann ging es fast wie von alleine. Ich habe mich sehr über meine neuen Schmetterlinge gefreut. Diese sind von Waffle Flower - das ist ein Stanzschablonenset mit passenden Schablonen zum Einfärben. Ihr stanzt gleich drei Stück und diese könnt ihr mit der Schablone gleichzeitig einfärben. Ich habe mich für Transparentpapier entschieden. Dieses ausgestanzt und mit Distress Dye Inks in helllila und Violet eingefärbt. Dazu habe ich noch mal drei Schmetterlinge aus Aquarellpapier gestanzt und diese unter das Transparentpapier geklebt. Zum Kolorieren habe ich mal wieder die Distress Reinker verwendet. Ich habe auch eine für mich neue Form für das Memory Dex ausprobiert. Es hat eine wunderschöne Wolkenkante und dazu einen Aufleger mit gesticktem Rand. Ich habe das Rechteck ausgemessen und eine Mattung aus lila Tonpapier zugeschnitten. Auf der Rückseite habe ich den Aufleger aus weißem Papier gestanzt und auch den gemattet. Zum verzieren habe ich einen Clingstempel von Stampers Anonymous verwendet (Entomology CMS328). Auf dem weißen Papier konnte ich mit Distress Dye Ink stempeln und auf der vorderen Seite habe ich mit Archival Ink gestempelt. Das gepunktete Papier ist ein Verpackungsmaterial und es ist sehr glatt. Ich habe auch mal wieder einen meiner neuen Abostempeln verwendet - "freie Tage genießen" ist aus dem April 2025 Set. Das gestanzte To Do ist von Craft Emotions (Journal signs & more 115633/0523). Als Deko habe ich weißes Overlockgarn und Nuvo Drops verwendet.

Meine Inspiration für euch:






Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Sweet Stampin': anything but a square

Dienstag, 27. Mai 2025

Everybody Art Challenge #580

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute geht es mit einer neuen Challenge auf unserem Everybody Art Challenge Blog weiter. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Schmetterlinge

für euch.


Meine Inspirationskarte:


 





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Allsorts: Anything goes
Penny's Paper-Crafty: Anything goes using paper
Time Out: your favourite winged thing 

Montag, 27. Mai 2024

Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge #455

 Hallo!

Einen schönen Montag euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge einladen. Die kommenden zwei Wochen haben wir das Thema:

Vintage

für euch vorbeireitet.

Meine Inspirationskarte:




Mein Video zu der Entstehung der Karte:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Allsorts: anything goes or blast from the past
Penny's Paper-Crafty: anything using paper

Mittwoch, 17. April 2024

The Paper Shelter Challenge #592

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch meine Inspirationskarte für die aktuelle The Paper Shelter Challenge zeigen. Diese Woche haben wir das Thema:

April Showers Bring May Flowers

für euch.

Ich habe mir wieder eins der wunderschönen Ausmalbücher vorgeknöpft und mir eins der Motive ausgesucht. Dieses Mal ist es Seite 25 aus dem Charming Vintage Teacups Ausmalbuch. Es war echt schwer sich nur für ein Motiv zu entscheiden. Ich habe es wieder vor dem Ausdrucken stark verkleinert und mit Aquarellstiften koloriert. Diese Karte sollte als Geburtstagsgeschenk für eine Verwandte meiner Arbeitskollegin sein und ich durfte mich kreativ komplett austoben. Am Anfang habe mir meine fertig geklebten Hintergründe angeschaut und mich für diesen quadratischen und grünen entschieden. Dazu passend habe ich mir dann auch die Aquarellstifte zum Kolorieren ausgesucht. Ich habe das Motiv mit Stanzschablonen von Action aufgekurbelt. Für mehr Stabilität und Dimension habe ich aus Restpapieren noch weitere Elemente gestanzt und hinter das bemalte Motiv geklebt. Dazu passend habe ich mit auf graues Tonpapier die Außenkante der Stanzschablone nachgemalt und von Hand ausgeschnitten. Als besonderes Highlight habe ich den Namen "TINA" mit der Hilfe von Stanzschablonen (Pinkfresh Studio - Kelly Alpha Upper Case) gestanzt. Auch diese sind drei Lagig übereinander geklebt. Mit Hilfe der Stanzschablonen Außenkanten habe ich mit noch eine Mattung aus Transparentpapier angefertigt. Der gestempelte Spruch ist von Creat a Smile sowie die Labelstanzschablone. Ich habe mit Grün auf grau gestempelt und den Tag mehrmals mit weiß hinterlegt. Für das besondere Wow habe ich noch graues Nähgarn um den Tag gewickelt und auf der Rückseite fiixiert. Das gleiche Garn kam auch beim Nähen meines Hintergrundes und beim Anfertigen von "Deko-Schlaufen" zum Einsatz. Ich habe mir ein altes Stempelset von Prima Marketing geschnappt und damit noch etwas Struktur gestempelt (Stationer's Desk #814014) - Poststempel und Kritzeleien. Ich habe als Ergenzung noch etwas geprägtes Papier, Transparentpapierreste und Wellpappe hinter mein Motiv geklebt. Die gestanzten Schmetterlinge greifen den kolorierten Falter auf und runden das Gesamtbild ab. Natürlich dürfen auch hier wieder keine Schmucksteinchen fehlen.

Meine Inspirationskarte:



Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Dienstag, 26. September 2023

Zwei Trauerkarten im Vintage Still

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch wieder zwei neue Karten von mir zeigen. Da sie schon sehr ähnlich sind, kann ich sie euch auch gleich beide zeigen. Naja, wenn man schon die Materialien rausgekramt hat, dann kann man auch gleich parallel zwei Karten basteln.

Auch hier hat alles mit einem Hintergrund aus Designpapierstreifen angefangen. Da mir schon bei meinen letzten Karten die "weiße" Fläche als Ergänzung gut gefallen hat, habe ich auch hier meinen fertig geklebten Hintergrund mit der Hilfe von einer Randstanze geteilt. Das was mir als Aufleger-Fläche gefehlt hat, habe ich dieses Mal mit creme farbigem Tonpapier ausgeglichen. Ich habe den Übergang schwarz gewischt und die leere Fläche mit einigen Vintage Stempeln bestempelt um ein wenig Interesse reinzubringen. Ich habe die zusammen gesetzten Teile auf eine Mattung geklebt und am Rand genäht. Auf einen Reststreifen Tonpapier creme habe ich jeweils die Sprüche gestempelt. Ich habe noch Bordüren zum absetzen der Streifen verwendet, die von Projekten übrig geblieben sind. Anschließend habe ich meine Sprühflaschen mit Acrylfarbe rausgeholt und mit weiß und schwarz besprenkelt. Das Hauptmerkmal sollte auf dem Vogelkäfig liegen. Das ist übrigens so eine Stanze, die ich unbedingt haben wollte und als sie dann da war habe ich sie nicht verwendet - bis jetzt. Sie ist so schön und ich schäme mich sie nicht viel früher verwendet zu haben. Ich habe den Vogelkäfig drei Mal gekurbelt und auf einander geklebt. Dazu noch Efeu in weiß gestanzt und meinen Käfig damit geschmückt. Darunter könnt ihr ein Spitzendeckchen erkennen, dass ich aus Transparentpapier geschnitten habe. Für etwas mehr Struktur habe ich in meine "Recycling-Box" geschaut und alte Buchseite, etwas Wellpappe in braun, ein Stück von einem Stanzkreis sowie Kork Band gefunden. Diese habe ich gerissen und nebeneinander auf den Kartenaufleger geklebt, darauf dann das Deckchen und darüber den Käfig. 

Die großen Schmetterlinge habe ich relativ neu, sie waren als Gratisbeigabe bei meiner letzten Gina K. Designs Bestellung dabei. Diese habe ich schwarz embossed auf Transparentpapier und anschließen ausgeschnitten. Ich habe sie mit Nadel und Faden auf meinen Kartenaufleger angenäht. Dafür habe ich die Schmetterlinge an die gewünschte Stelle platziert und mit einer Prickelnadel Löcher durch mein Projekt gemacht. Mit Nadel und Faden angenäht und die Endstücke vom Faden auf der Rückseite mit Tesafilm gesichert. Ich habe oben rechts noch etwas Schleifenbandreste, Buchseitenstücke und mein letztes Stück Kork angeklebt. Soweit waren die Karten fertig und bereit für die Montage auf die Kartenrohlinge. Für die Deko habe ich noch Schmucksteine, Nähgarn in Schwarz, kleine Stanzkreise und Knöpfe verwendet.

Meine Bilder:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Montag, 25. September 2023

Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge #439

 Hallo!

Einen schönen Wochenstart euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge einladen. Diese läuft zwei Wochen und wir haben ein tolles Thema für euch:

Wimpel, Banner oder Flaggen

Ich habe mal wieder meine Reste ausgekramt und mich vor allem auf die blauen und grauen Reste konzentriert. Ihr habt ja meine anderen Versionen dieser Farbkombination auf meinem Blog schon gesehen. Ich war so zu sagen in meiner blau-grau Phase :). Zuerst habe ich mich für zwei Prägefolder entschieden und damit meine Karteikartenaufleger geprägt. Mit dem Spitze Stempel (Lidl) habe ich jeweils versetzt drei graue Abdrücke aufgestempelt. Mit einem Pinsel habe ich im Wechsel blaue und graue Striche auf das Papier gemalt. Hierfür habe ich Distress Reinker verwendet. Für etwas mehr Struktur und Interesse habe ich noch Farbe gesprenkelt. Mit einem Häkelgarn in weiß habe ich jeweils fünf Mal das Papier umwickelt. Die Katen des Auflegers habe ich noch leicht mit dem Nagel geknickt. Für die Mattung habe ich mich für ein Nachblaues Tonpapier entschieden. Mit der Nähmaschine habe ich beine Schichten Papier umnäht. Ich habe viele Streifenreste, die ich nach dem Stanzen meiner Streifen für Hintergründe übrig habe. Diese habe ich auf die gewünschte Länge gerissen und als eine Wimpel Kette um mein Häkelgarn geklebt. Nachdem die Kette lang genug war, habe ich sie auf meine Karte geklebt. Als Deko habe ich mich für einen gestanzten Spruch entschieden. Diesen habe ich PC erstellt und den Hintergrund grau eingefärbt, Schrift weiß gelassen und anschließend auf Fotopapier ausgedruckt. Als ein besonderes Augenmerkmal habe ich noch einige farblich passende Schmetterlinge gestanzt und aufgeklebt. Als krönenden Abschluß habe ich graue Halbperlen sowie silberne und blaue Schmucksteine verwendet.

Meine Inspirationskarten:





 Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,