Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. August 2025

Everybody Art Challenge #583

Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch zu unserer neuen Everybody Art Challenge einladen. Die Sommerferien neigen sich so langsam dem Ende zu und nach einer schönen kreativen Pause setzen wir wie gewohnt die Challenge wieder fort. Damit der Start uns allen relativ einfach fällt, geht es richtig leicht los mit dem Thema:

Anything goes/Alles geht

Ich habe eine kleine Streichholschachtel für euch als Inspiration mitgebracht. Die weiße Schachtel ist ein Produkt von Stampin' Up, dass es schon vor Jahren gab. Da ihr diese Schachtel nicht mehr käuflich erwerben könnt habe ich mich entschieden dazu auch kein Video zu drehen. An sich ist es auch nicht schwer so etwas ähnliches aus stabilem Karton selber zu falten und zu kleben. Wie immer - benutzt was ihr habt und man kann so ziemlich alles an Verpackungen mit Designpapier verkleiden. Da es draußen so langsam kühler wird, war mir nach Herbst und tatsächlich Halloween. Ich bin ein bekennender Horrorfilm Liebhaber und mag alles von süß bis grusselig. Dem entsprechend ist es mir sehr leicht gefallen meine Halloween Stempel und Stanzschablonen raus zu kramen und drauf los zu basteln. Dabei habe ich eins der süßen Lili of the Valley Clear Stamps verwendet (Creepy but Cut #048) und das Kätzchen habe ich auf dem "neuen" Aquarellpapier vom Action in Archival Ink hickory smoke gestempelt und mit Distress Reinkern koloriert. Das neue Aquarellpapier hat ein 260 g Grammatur und ist heiß gepresst. Im Gegensatz zu dem "alten und weißen" Aquarellpapier ist dieses mehr creme und es lässt sich darauf wunderbar kolorieren. Es ist wirklich günstig und ich kann es mit guten Gewissen weiter empfehlen.

Für das Verkleiden der Box habe ich lila Tonpapier (Action) und einen kleinen 15x15 cm Designpapier Bogen verwendet. Ich habe meine Washitapes rausgeholt und drei verschieden hier kombiniert. Natürlich durfte hier auch nicht das schwarze Glitzertape fehlen. Wie so ziemlich immer durfte auch hier meine Nähmaschine herhalten und mit schwarzem Overlockgarn die Ziernaht nähen. Der Spruch ist übrigens auch aus dem selben Stempelset wie das Kätzchen. Für die Deko habe ich Stanzschablonen von Sizzix (Tim Holtz Vault Fright Night) verwendet. Aus weißem Aquarellpapier habe ich das Spinnennetz gestanzt. Aus einem Reststück Edelpapier in schwarz habe ich zwei Spinnen aus gekurbelt. Eine davon ist im Inneren der Box versteckt. Für die zwei Geister habe ich Transparentpapier verwendet. Die kleinen Pailletten und Sterne sind Reste von anderen Projekten - diese sind aus Glossy Karton in schwarz und Glitzerpapier gestanzt. Ich habe noch schwarze Halbperlen für die Spinnen aufgeklebt und zwei 2 mm Schmucksteine in schwarz verteilt.

Da ich diese Boxen mit zum Stempel Mekka mitnehmen möchte, habe ich meine Blogadresse mit ins Innere der Box eingeklebt. Gestanzt ist der Label mit einer Stampin' Up Stanzschablone (Basics mit Pep, 159183).

Meine Inspiration:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
As You Like It: favourite colouring medium (I love water colouring in every medium possibel - pencils, water colours, markers or my favourite at the moment are dye reinkers by Ranger distress. I tried other mediums but I am going back to water colouring every time again.)

Mittwoch, 28. Mai 2025

The Paper Shelter Challenge #640

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Diese Woche ist das Team B von The Paper Shelter an der Reihe euch auf unserem Challengeblog zu inspirieren und ich gehöre auch diesem Team an. Das Thema für diese Woche lautet:

Enjoy the Outdoors oder Anything goes

Ich habe mich weit aus dem Fenster gelehnt und ein Motiv ausgesucht, dass definitiv sehr speziell ist. Irgendwie war mir nach Sonne und ich mag unsere Halloween Motive sehr und das passte einfach wie die Faust aufs Auge für mich. Da ich die Entstehung mit gefilmt habe, könnt ihr sogar das ganze in bewegten Bildern sehen, natürlich wie immer auf meinem YouTube Kanal. Dort in der Infobox findet ihr auch alle Informationen zu den verwendeten Produkten.


Meine Inspirationskarte:


 






Verwendetes Motiv:



Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Creative Inspirations: the great outdoors
Simon Says: anything goes

Mittwoch, 16. Oktober 2024

The Paper Shelter Challenge #614

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Hallowe'en or Hallowe'en Colours

für euch vorbereitet.

Ich versende nicht viele Halloween Karten und wenn ich das mache, sind es oft sehr niedliche Halloween Motive. Hier habe ich die süße Hexe von The Paper Shelter mit einem Stempelset von My Favorite Things Stamps kombiniert. Die süßen Geister habe ich auf Transparentpapier weiß embossed. Auch die Spinnennete in klein sind so entstanden. Den Grabstein habe ich in schwarz embossed genau so auch die süßen Spinnen und Fledermäuse. diese habe ich am Rand ausgeschnitten. Wie so oft habe ich mit Distress Reinkern koloriert. Dabei habe ich mich an die Farben des Hintergrundes gehalten. Den Spruch "Boo" habe ich aus schwarzem Fotokarton gestanzt. Die letzte Schicht ist aus schwarzem Glitzerpapier. Den embossten Spruch habe ich aus dem selben My Favorite Things Stempelset (Boo-lous Friends, BB 145) wie die Geister, Spinnen, Spinnennete und Fledermäuse. In dem Set gibt es verschiedene Geister in Kostümen. Ich habe nur die neutralen verwendet. Irgendwie passten die neuen Stanzschablonen von Sizzix super von der Größe (das Wort Boo - Gothic Portraits, Spinnen und Wolken - Fright Night) zu meiner Grußkarte. Das Hintergrundpapier habe ich in meiner Restemappe gefunden. Für die etwas größe Grundform meiner Karte waren die 15 cm Länge zu kurz also habe ich den Hintergrund doppelt gemattet um meine gewonnten Abstände anzupassen. Ich weiß auch nicht warum ich breite Abstände nicht so mag. Die kleinen embossten Spinnennetze habe ich zum Teil halbiert um sie besser zu platzieren und mehr Elemente zu erziehlen. Hier passte auch wieder Mullbinde sehr schön und ich habe meine Wackelaugen raus gekramt. Hierfür habe ich die kleinste Größe verwendet. Die schlichten schwarzen gestanzten Spinnen haben jeweils ein Auge bekommen und ich habe unter den Sprüchen noch zwei weite platziert. Mit meinem inzwischen sehr geliebten Stanzschablonenset Sequin Mix von Lawn Fawn habe ich kleine Glitzersterne gestanzt aus einem Reststück Glizterpapier in schwarz. Zusätzlich habe ich wieder schwarze Halbperlen und 2 mm Schucksteine in schwarz verwendet.

Meine Inspirationskarte:



Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Allsorts: anything goes or Magical, Myths and/or Legend
Papercraft: Spooky Season

Edit 05.12.2024:
Vielen lieben Dank für die Top 3 Nominierung durch das Team von Shopping Our Stash. Ich freue mich sehr darüber. Dankeschön :*

Mittwoch, 18. Oktober 2023

The Paper Shelter Challenge #572

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Hallowe'en or Hallowe'en Colours

für euch. Ich bin nicht wirklich ein großer Fan vom Thema Halloween, aber ich habe mich sehr gefreut das süße Motiv "A Beauty to Die For" mal endlich zu kolorieren. Ich habe mir meine Designpapier Reste zum Thema Halloween geschnappt und zwei Designs miteinander kombiniert. Dazu habe ich einige Stanzschablonen von Magnolia kombiniert und meine alten Halloweenstempel ausgepackt. Die Geister habe ich mit Weiß auf Transparentpapier embossed und die Wangen mit Alkoholmarkern pink angemalt. Die Fledermäuse sind Teil einer Bordüre gewesen, diese habe ich als Dreiergespann abgetrennt und auf meiner Karte gestempelt. Die Stanzteile habe ich mit drei Schichten unterlegt damit sie etwas Stabilität haben und Dimension (Baum, Leiter, Mond und der ausgestanzte Spruch). Der gestempelte Spruch ist von Magnolia. Für die Deko habe ich Pailletten und Schmucksteine verwendet. Den Mond habe ich mit einem Nuvo Aqua Shimmer Gloss Stift übermalt. Das Motiv habe ich mit Aquarellstiften koloriert.

Meine Bilder:



Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Challenges:
Crafty Calendar: Autumn Colours/Halloween
Sparkles Monthly: Things that go Bump in the night
We Love Stamping: Mood Board Inspiration
Papercraft: Happy Halloween

Mittwoch, 20. September 2023

The Paper Shelter Challenge #568

Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zu einer neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Food and/or Drink

Ich bin meine bereits ausgedruckten Digi-Motive durchgegangen und mir ist dabei das süße Teufel Mädchen aufgefallen. Diese habe ich tatsächlich schon einmal verwendet mit ganz viel rot. Dieses Mal wollte ich es etwas schlichter halten, aber natürlich nicht langweilig. Ich habe mir zwei Schablonen ausgesucht und die Fliesen an der Wand und den Boden mit hellen Distress Farben (linen und lost shadow) und meinen Blendingbrushes angedeutet. Alleine das hat schon einen tollen Hintergrund für das Motiv ergeben. Mit Stanzschablonen habe ich dann das Motiv ausgestanzt. Hier finde ich die gestickten Ränder besonders dekorativ.

Für den Hintergrund der Karte habe ich mir ein bereits fertig geklebten Hintergrund aus weiß-creme Restestreifen ausgesucht. Dann habe ich durch meine Stempel zum Thema Essen/Trinken und Halloween geschaut. Dabei ist mir besonders ein Set von Stampin' Up aufgefallen, dass ich noch nie verwendet habe. Aus dem Set stammt der Spruch und die gestanzten Elemente wie die "Schürzentasche" samt Mattung, die Schleifen, die Herzen, das Nudelholz, der Backhandschuh und der Teigschaber. Ich habe auch noch ein Kätzchen und Spinnennetze aus meinem Stanzschablonenfundus verwendet sowie Spinnennetz- und Spinnenstempel. Für die Deko des Handschuhs habe ich mir ein altes Whiff of Joy Schnörkelset genommen und damit ein Wenig Deko draufgestempelt. Aus meinen Schleifenbandresten habe ich mir etwas Band ausgesucht und rechts an der Karte angebracht. Sonst war die Deko recht schlicht gehalten dieses Mal. Ich habe einige schwarze Pailletten und Schmucksteine aufgeklebt. Die flachen gestanzten Herzen haben zwei Schichten Glossy Accents Überzug bekommen. Damit sehen sie aus wie gekaufte Enaminel Embellishments ;).

Meine Bilder:




Verwendetes Motiv:

Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,