Posts mit dem Label Glossy Accents werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glossy Accents werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. März 2025

Everybody Art Challenge #574

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch mitteilen, dass ich einem weiteren Design Team beigetreten bin und euch ab sofort Inspirationskarten für die Everybody Art Challenge zeigen darf. Ich habe selber seit Jahren diese Challenge verfolgt und oft auch mitgemacht um so mehr freut es mich jetzt ein Teil des Teams zu sein.

Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

for a boy/für einen Jungen

für euch.

Ich habe mir letztes Jahr A6 Stanzschablonen von Stamp Corner (Rectangle Stitch, SC-A6DIE-006) geleistet und diese mit der Pink Fresh Studio Intricate Stitched Ovals Coverplate Stanzschablone kombiniert. Ich habe ein Stück Verpackungsmaterial von Studio Lights erst geprägt und später in Form gestanzt. Mit etwas Washitape habe ich an drei Kanten des Papieres gerissene Washitape Stücke übereinander geklebt. Ich habe passende Schleifenbandreste unter dem Papier mit Tesafilm angeklebt. Mit meiner Nähmaschine habe ich das Washitape und das Schleifenband im Zick Zack Muster fest vernäht. Der Kartenaufleger ist mit Pappe auf meinen A6 Kartenrohling vom Action aufgeklebt.

Das verwendete Hauptmotiv ist ein Digi-Stempel von Lili of the Valley. Ich habe es mit meinem Laserdrucker ausgedruckt und mit einer Stanzschablone von Marianne Design (LR0376) in eine ovale Form gestanzt. Die Löcher sind ein Teil dieser Stanzschablone. Ich habe noch drei weitere Schichten aus weißen "Restpapieren" gestanzt und mit doppelseitigem Klebeband sowie Tacky Glue vom Action unter meinem Motiv geklebt. Dadurch war das Papier sehr stabil und ich konnte es mit meiner feinsten Häkelnadel und Häkelgarn umhäkeln. Dabei habe ich erst eine Reihe aus Luftmaschenschlaufen gehäkelt und jeweils jedes zweite Loch verwendet. In der zweiten Reihe habe ich eine wiederholende Abfolge von (feste Masche, halbes Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen, Stäbchen, halbes Stäbchen und feste Masche) gehäkelt. Das ist etwas, was man sehr gut beim Fernsehen machen kann. Zum Matten habe ich auch eine weitere Stanzschablone von Marianne Design verwendet und diese aus Transparentpapier gestanzt. Mit der Hilfe von Pappe habe ich beide Ovale zusammengeklebt und auch mit Abstand auf meinen Kartenaufleger gesetzt. Als Deko habe ich ein gestanztes Wort "hugs" von Picket Fence  Studios (SDCS 144) aus dem selben Verpackungspapier verwendet. Das Wort habe ich noch drei Mal aus weißen Reststücken gestanzt und dahinter geklebt. Als Ergänzung habe ich einen Spruch von Honey Bee Stamps (Mini Messages - Everyday) verwendet und es geteilt. An sich kommt der Spruch als "sending paper hugs your way" am Stück. Ich habe ein Teil davon verwendet und das "Hugs" wurde durch das gestanzte Wort ersätzt. Die gestempelten Wörter habe ich mit der passenden Stanzschablone von Honey Bee Stamps ausgestanzt (Mini Messages Banners). Auch die Banner habe ich mit jeweils drei Schichten hinter klebt. Ich habe kleine Sterne mit der Stanzschablone von Lawn Fawn (Sequin Mix #LF3515) aus dem Verpackungspapier gestanzt und drei Sterne auf meine Karte geklebt. Diese sowie auch der Luftballon sind mit Glossy Accents überzogen. Außerdem habe ich noch Nuvo Jewel Drops (Aqua Plains) verwendet. Diese sind fast Transparent. Wie immer habe ich zum Schluss koloriert und hierfür meine Aquarellstifte verwendet. Für etwas mehr Glanz habe ich um die Kerze herum einen Sparkle Brushmarker von Action in gold verwendet. Die Flamme habe ich mit Glossy Accents überzogen.

Meine Inspirationskarte:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Penny's Paper-Crafty: anything goes using paper
Simon Says Stamp: anything goes

Donnerstag, 23. Januar 2025

Danke für alles - Easelcard für eine Kollegin

 Hallo!

Einen schönen Donnerstag euch allen. Heute möchte ich euch eine Karte von mir zeigen, die für eine Kollegin zum Abschied entstanden ist. Ich habe in den letzten Monaten mir einige neue Stanzschablonen von AALL&Create zugelegt. Unter anderem diese runde (#79 Edgy Spin) Aufleger-Stanzschablone, die ich für meine Grundidee verwendet habe. Ich habe mir meine großen Kreis-Stanzschablonen ausgesucht und ein Kreis mit doppelter Nahtkante als Kartenbasis verwendet. Diese habe ich mir aus Aquarellpapier (weiß, Action) ausgekurbelt und zu einer Easelkarte vearbeitet. Dafür braucht man einen Klappkarte in runder Form und einen Kreis als Basis für die Deko. Ich habe meine Klappkarte auf der Frontseite mittig gefalzt und den Kreis auf die Äußere Seite geklebt. Den Aufleger von AALL&Create sowie meine Mattung im Innenteil der Karte habe ich aus Leinencardstock vom Action in rot ausgestanzt. Die Innenteile des Kartenauflegers habe ich aus Aquarellpapierresten gekurbelt (Gerstaecker Nr.3) und am Rand grün gewischt. Da mir der Abstand zum roten Aufleger zu groß war, habe ich alle kleine Elemente noch mit grünem Tonpapier gemattet. Dafür habe ich die einzelnen Elemente auf Tonpapier geklebt und mit ca. 2 mm Rand von Hand ausgeschnitten. Im Inneren der Karte brauchte ich ganz viel Platz zum Unterzeichen für meine Arbeitskollegen. Deswegen habe ich neben der roten Mattung nur noch einen weißen Kreis mit doppelter Nähkante ausgestanzt. Da mir die Flächen zu nackig waren, habe ich mir ein Stempelset von Stampin' Up (Zeitlos Arrangiert 161523) genommen und damit meine Flächen bestempelt. In dem Stempelset gibt es kleine Blümchen und eine Art Kreismuster, die ich mehrmals in den Farben grün und rot gestempelt habe. Aus dem Selben Set stammen auch die Floralen Dekorationen. Mit dem passenden Stanzschablonenset (Zeitlos Arrangiert 161525) habe ich die gestempelten Zweige, Blätter und Blumen ausgestanzt. Dazu habe ich auch noch einige Elemente wie Blätter und Blümchen aus "Edelkartonresten" ausgestanzt. Aus dem roten Leinencardstock vom Action habe ich auch die Buchstaben für den Namen "Mandy" gestanzt. Hierfür habe ich die Stanzschablonen von Alexandra Renke (Schmales Alphabet) verwendet. Aus Fotokarton habe ich jeweils drei Lagen der Buchstaben gestanzt und hinter den Leinencardstock geklebt. Zum Schluss habend die Buchstaben noch zwei Schichten Glossy Accents erhalten. Diese habe ich natürlich erst zum Schluss aufgetragen und gut trocknen lassen. Da die Buchstaben alleine auf dem Kartenaufleger unter gehen würden, habe ich mir eine rechteckige Form (Stampin' Up Poetische Momente 162821) gestanzt und  diese mit einer größeren Form aus Transparentpapier hinter klebt. Die Form selber war mir zu weiß und zu nackig also habe ich sie mit einem floralen Vintage Stempel (Aliexpress) in rot gestempelt und mit meinem Blending Bruch rot gewischt. Ich habe aus meinem Metallikgarn Schlaufen gewickelt und diese mit einem Tacker auf die gewischte Fläche angebracht. Weitere Schlaufen finden wir auch noch im Bouquet und im Inneren. Die gestempelten Sprüche sind aus einem Create a Smile Stempelset (Tolles Team). Ich mag einfach ihre handgeletterten Sprüche sehr. Diese habe ich in braun gestempelt. Als Deko habe ich dieses Mal Knöpfe verwendet. Diese dienen auch als Stopper für den Klappmechanismus. Außerdem habe ich wieder Pailletten und Schmucksteine benutzt.

Übrigens waren bis vor kurzem die Farben rot und grün unsere Uniformfarben. Dem entsprechend habe ich meine Farbwahl getroffen. Im Inneren der Karte habe ich noch ein ausgestanztes Doily verwendet. Dieses lag in meiner Schublade mit übrig gebliebenen  Elementen. Ich meine dass die Stanzform von Aliexpress ist.

Meine Bilder:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Allsorts: Close to Nature along with anything goes
Sweet Stampin': thank you cards
As You Like It: favourite pearls or gems and why (I was always a gem type - a gem horter, gem buyer and I have them in all shapes and shades. Love the new Pinkfresh Studio glitter gems used on my card above. Sometimes I prefer pearls over gems for example on my wedding cards.)

Edit 03.02.2025:
Ich möchte mich ganz herzlich für die Top 5 Nominierung durch das Design Team von Moving Along With the Times bedanken. Ich freue mich sehr darüber.

Edit 10.02.2025:

Vielen lieben Dank auch an das Team von As You Like it Challenge Blog. Wow, gleich zwei Auszeichnungen. Ich kann es nicht fassen. Dankeschön!

Mittwoch, 27. September 2023

Happy 23rd Birthday - Nachträgliche Grußkarte mit Patchwork Design

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute melde ich mich mit einer neuen Karte zurück. Wer meinen Blog verfolgt wird sich vielleicht an die Karte zum 19. Geburtstag erinnern. Hier seht ihr die zweite Karte, die ich mit dem Reststück des Hintergrundes gewerkelt habe. Ich hatte im Februar irgendwie zu wenig Zeit und das war dann schon die zweite Karte, die nachträglich an meine Schwägerin verschenkt wurde. Sie war dieses Jahr 23 geworden und irgendwie hat mir das Design super gefallen also habe ich noch eine "ähnliche" Karte gewerkelt.

Auch hier habe ich das fehlende Stück des Auflegers aus einer weißen blanko Karteikarte zugeschnitten, auf eine Mattung in kraft geklebt. Dazwischen könnt ihr noch ein gerissenes Stück Transparentpapier erkennen. Ich habe den weißen Bereich mit einem Texthintergrundstempel (MFT) in braun gestempelt (Archival Ink - Vintage Photo) und auf dem Patchwork Hintergrund mit weiß (Pigmentkissen von Gina K. Designs). Am Übergang der beiden Papiere habe ich mit einem Distress Kissen und Blending Brush rot gewischt. Dann das ganze durch meine Nähmaschine gejagt und in rot vernäht. Für etwas mehr Struktur habe ich Washitape in schwarz-weiß mit Text, Glitzerrot und schwarz in schmal auf meine Karte geklebt. Ich habe in der Mitte noch mit Krakelier Farbe von Ranger in weiß gemalt. Darüber habe ich weißen Tüll willkürlich aufgelegt, darüber rotes Metallic Garn und zum Schluss die dreilagig geklebten Buchstaben (Alexandra Renke) und Zahlen (Spellbinders) aufgeklebt. Die Buchstaben habe ich mit Nuvo Aqua Shimmer Brush übermal (in Glitzer) und mit einer Schicht Glossy Accents überzogen. Die Zahlen habe ich mit dem selben Hintergrundstempel in rot bestempelt und den unteren Bereich mit Alcoholmarkern (Twinmarker vom Action) angemalt. Danach habe ich die Zahlen mit zwei Schichten Glossy Accents überzogen. Dadurch bekommen die Zahlen eine abgerundete und erhabene Oberfläche. An den Buchstaben "D" habe ich noch eine Metall Anhänger mit einem Bindering fest gemacht. Der Spruch ist von Create a Smile. Ich habe den Stempel mit Versamark weiß embossed. Das verwendete Papier ist etwas strukturiert und ich habe es nach dem Embossen mit einer Label Stanzschablone von Create-a-Smile ausgestanzt. Beim Kurbeln der Buchstaben hatte ich einige kleine Kreise, die aus den Buchstaben rausgefallen sind. Diese habe ich als Deko auf meine Karte aufgeklebt und mit Glossy Accents zwei Mal überzogen. Sie wirken meiner Meinung nach wie gekaufte Enamel Dots, nur dass sie nichts kosten und ihr die Größe frei wählen könnt ;).

Meine Bilder:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Edit: Dank einer lieben Dame, weiß ich inzwischen, dass auf meiner Karte sich ein kleiner Fehler eingemogelt hat. Das "th" muss durch ein "rd" ersetzt werden. Da die Karte schon längst verschenkt wurde, habe ich es leider mit dem Fehler abgegeben.

Samstag, 23. September 2023

Papierreste mal anders - Happy 19th Birthday

 Hallo!

Einen schönen Samstag euch allen. Heute möchte ich euch eine "einfache" Din Lang Karte zum 19. Geburtstag meines Sohnes zeigen. Mein ältester Sohn mag die Farbe rot und da habe ich natürlich die Karte in rot Tönen gehalten. Ich finde Männerkarten nach wie vor sehr herausfordernd, aber mit den Jahren fällt es einem zunehmend leichter auch für Männer etwas passendes zu basteln ohne es gleich kitschig zu wirken. Ich habe einen Hintergrund aus Papierresten geklebt und diesen dann wieder geteilt. Das hat mir schon bei der quadratischen Karte so gut gefallen, dass ich das auch gerne auf einer Din Lang Karte umsetzen wollte. Den abgeschnittenen Teil habe ich mir weißem Karteikartenpapier ergänzt. So ganz weiß war mir tatsächlich zu langweilig, also habe ich den mittleren Bereich bestempelt. Hierfür habe ich Klecksstempel und Pinselstrichstempel in rot gestempelt (1. Abdruck leuchtend rot und 2. Abdruck - ein zurückgenommenes rot). Darüber habe ich mit einem Text Hintergrundstempel in braun gestempelt. Dabei habe ich leicht aufgedrückt und versucht nur eine Struktur in der Mitte des Papiers zu erreichen. Mit dem gleichen rot Ton habe ich dann noch Spritzer mit meinem Fächerpinsel drüber gespritzt. Nachdem ich den Aufleger genäht hatte, habe ich noch Washitape auf meinen Aufleger geklebt. Da habe ich mich für schwarzkariertes Washi und für rot Glitzer Washi entschieden. Ich habe es mittig aufgeklebt und noch auf der linken oberen Seite angebracht.

Als Abschluss habe ich meine Alphabet-Stanzen (Alexandra Renke) und Zahlenstanzen (Spellbinders) rausgekramt und fleißig jeweils drei oder sogar vier Mal aus Papierresten gekurbelt. Die Zahlen habe ich mit Distress Reinkern am unteren Rand rot eingefärbt und die großen Buchstaben habe ich mit eine Krakelier-Paste von Ranger überzogen. So weiß auf weiß erkennt man die Struktur schlecht auf den Bildern, es gibt aber der Karte das besondere extra. Die Zahlen habe ich anschließend mit meinem Glitzer Brush Pen von Nuvo beglittert und mit Glossy Accents überzogen. Die Basis ist Aquarellpapier - deswegen wirken die Zahlen etwas gelbstichig. Unter den Zahlen, die mein Hauptmerkmal auf dieser Karte sind, habe ich noch metallic Garn in rot aufgeklebt. Der Spruch ist übrigens von Create a Smile genau so auch die Stanze, mit der ich den weiß embossten Spruch gestanzt habe. Für den krönenden Abschluss habe ich noch gestanzte Kreise, die beim Kurbeln der Buchstaben angefallen sind mit auf die Karte aufgeklebt, rot eingefärbt und mit Glossy Accents überzogen habe.

Meine Bilder:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Paperminutes: Karte für einen Mann
My Time to Craft!: use 2 or more patterned papers

Dienstag, 19. September 2023

I Smell a Birthday - A6 Shaker Card

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen! Heute möchte ich euch eine neue Karte von mir zeigen. Manchmal ist es mir nach was neuem Auszuprobieren. So war es auch hier. Ich habe die Nuvo Shimmer Powder bis jetzt recht selten verwendet. Hier seht ihr die Farbe Lilac Waterfall im Einsatz. Außerdem habe ich noch einen Shaker ins runde Fenster eingearbeitet. Damit das Shimmer Powder besonders gut wirkt und mit viel Wasser verlaufen kann, habe ich mich für mein Lieblingsaquarellpapier entschieden. Aus dem Aufleger habe ich dann einen Kreis ausgestanzt. Den Aufleger habe ich mit einem Laminierfolienstück von hinten abgeklebt und den Kreis auf die Mattung geklebt. Den Abstand habe ich aus Pappe geklebt, hierfür musste ich einen größeren Kreis ausstanzten wo mein Fenster ist. Danach war der muttigste Teil die Schüttelelemente auf den Kreis zu verteilen und den Kartenaufleger mit der Pappe passen zu platzieren beim Kleben. Ich habe mit schweren Glaselementen meinen Aufleger beschwert und trocknen lassen.

Für die Deko habe ich einige Stanzteile gekurbelt, etwas Nähgarn, Schmucksteine und das süße Stinktier von MFT aufgeklebt. Den Kleinen habe ich mit Distress Reinkern koloriert. Die Herzchen haben auch noch einen Überzug mit Glossy Accents erhalten.

Es ist recht schwer auf Fotos ferstzuhalten, aber die Shimmer Powder glänzen sehr schön und verleihen einem ganz einfachen Hintergrund den besonderen "WOW-Effekt". Ich muss meine Kollektion definitiv erweitern.

Meine Bilder:



Vielen lieben Dank und bis bald,


Challenges:
Everybody-Art: Stempel
Shopping Our Stash: Shake it up

Donnerstag, 7. September 2023

Weihnachtsbasteln mit Action Cutting Dies

 Hallo!

Heute möchte ich euch meine erste Weihnachtskarte mit den neuen Action Cutting Dies zeigen. Leider war ich letztes Jahr nicht an die Weihnachtsstanzen gekommen. Deswegen habe ich dieses Jahr die Videos auf Youtube besonders fleißig verfolgt und mich tatsächlich auch gleich in die neue Kollektion verliebt. Wer mich auf Instagram verfolgt, weiß dass ich dieses Mal Glück hatte und mir elf von zwölf der neuen Stanzschablonensets gesichert habe. Das 12. Set hat mir persönlich einfach nicht zugesagt.

Ich denke, ich bin nicht die einzige, die inzwischen die neuen Stanzschablonen zu Hause hat und freue mich sehr euch auch direkt ein fertige Karte zu zeigen. Es ist sehr heiß bei uns im Moment, aber als ich die Karte gebastelt hatte war es schon sehr herbstlich hier. Wer hätte auch damit gerechnet, dass der Spätsommer so heiß wird.

Für meine A6 Karte habe ich einen Hintergrund mit dem Schaumstoff von Nellie Snellen gestempelt. Hierfür habe ich den Schaumstoff erhitzt und in eine 3D Embossingfolder von Action gedrückt. Den Abdruck habe ich dann in creme gestempelt. Da mir das noch zu nackig war, habe ich mir noch eine Schablone von Gina K. Designs genommen und diese mit Schablonierpaste von Lidl in gold gespachtelt. Ich habe das Vögelchen aus dem neuen Stanzschablonenset aus weißem Aquarellpapier gestanzt (auch vom Action) und es anschließend mit meinem Flüßigkleber von Tonic Studios geklebt. Die unterste Schicht habe ich doppelt gestanzt damit das Vögelchen stabiler wird. Ich habe es anschließend mit meinen Distress Reinkern und einem Wassertankpinsel coloriert. Da mir die Blätter aus dem selben Stanzenset nicht für diese Karte gefallen haben, habe ich mir meinen Lieblingszweig von Memorie Box genommen und diesen aus braunem Karton gekurbelt. Die Zweige haben alle rote Beeren bekommen. Diese sind die kleinen Elemente aus dem Action Stanzset. Noch etwas Pailletten, Schmucksteine und Glossy Accents für die Beeren und meine Deko war schon fertig. Ich habe noch einen Spruch aus einem älteren Forever Friends Clear Stamp Set verwendet sowie einen Postage Stempel.

Meine Karte:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Challenges:
ABC Christmas: R for Robins
The Holly and Ivy Christmas Challenge: anything Christmas goes
Penny's Paper-Crafty: anything goes
As You Like it: Autumn or Winter (I love both but I am definitly making a lot more Christmas or Winter Birthday Cards than Autumn related projects)