Freitag, 25. Juli 2025

flache und ganz flächige Schüttelkarte zum Geburtstag

 Hallo!

Einen schönen Freitag euch  allen. Nach einer kleinen Auszeit melde ich mich zurück mit einem neuen Projekt, dass ich zum Geburtstag eines 66jährigen Mannes gebastelt habe. Ich weiß, dass es vielen recht schwer fällt Männerkarten zu basteln und diese oft recht "langweilig" ausfallen können. Das habe ich mit meinem neuen Projekt hoffentlich besser gelöst.

Wer möchte, kann auf meinem YouTube Kanal oder unten im Post die Entstehung der Karte in bewegten Bildern verfolgen. Ich hatte auf alle Fälle ganz viel Spaß beim Basteln der Karte. In der Infobox des Video habe ich auch alle verwendeten Materialien gelistet.

Meine fertige Karte:






Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Mittwoch, 23. Juli 2025

The Paper Shelter Challenge - Summer Break

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zu unserer neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben gleich beide Teams Beispiele für euch vorbereitet. Wir melden uns mit dieser Challenge in den Sommerurlaub ab, sind aber bald wieder da.


Das Thema lautet:

Alles geht/Anything goes


Kennt ihr das - wenn ihr länger weg seid vom Basteltisch, dann fällt das Basteln einem irgendwie sehr schwer. So ging es mir am Anfang des Projektes. Als ich aber wieder angefangen habe, dann ging es fast wie von alleine. Ich habe mich sehr über meine neuen Schmetterlinge gefreut. Diese sind von Waffle Flower - das ist ein Stanzschablonenset mit passenden Schablonen zum Einfärben. Ihr stanzt gleich drei Stück und diese könnt ihr mit der Schablone gleichzeitig einfärben. Ich habe mich für Transparentpapier entschieden. Dieses ausgestanzt und mit Distress Dye Inks in helllila und Violet eingefärbt. Dazu habe ich noch mal drei Schmetterlinge aus Aquarellpapier gestanzt und diese unter das Transparentpapier geklebt. Zum Kolorieren habe ich mal wieder die Distress Reinker verwendet. Ich habe auch eine für mich neue Form für das Memory Dex ausprobiert. Es hat eine wunderschöne Wolkenkante und dazu einen Aufleger mit gesticktem Rand. Ich habe das Rechteck ausgemessen und eine Mattung aus lila Tonpapier zugeschnitten. Auf der Rückseite habe ich den Aufleger aus weißem Papier gestanzt und auch den gemattet. Zum verzieren habe ich einen Clingstempel von Stampers Anonymous verwendet (Entomology CMS328). Auf dem weißen Papier konnte ich mit Distress Dye Ink stempeln und auf der vorderen Seite habe ich mit Archival Ink gestempelt. Das gepunktete Papier ist ein Verpackungsmaterial und es ist sehr glatt. Ich habe auch mal wieder einen meiner neuen Abostempeln verwendet - "freie Tage genießen" ist aus dem April 2025 Set. Das gestanzte To Do ist von Craft Emotions (Journal signs & more 115633/0523). Als Deko habe ich weißes Overlockgarn und Nuvo Drops verwendet.

Meine Inspiration für euch:






Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Sweet Stampin': anything but a square

Montag, 30. Juni 2025

Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge #479

 Hallo!

Einen schönen Montage euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Im Wasser

für euch. Passend zum schönen Wetter habe ich direkt eine Szene gestempelt und meine süße Maus von Purple Onion Designs ins Wasser geschickt. Ich habe mir vor kurzem "neue" gebrauchte Gummistempel gegönnt und darunter war die süße Maus auf dem Schwimmring sowie die Wasserwellen und Sandbank. Ich habe die Maus zuerst gestempelt. Danach habe ich eine Maske aus Post it Papier geschnitten und die gestempelte Maus überdeckt. Darüber habe ich zuerst die Wellen gestempelt und danach die Sandbänke. Übrigens ist auch diese Memory Dex Karte mit Stanzschablonen von AALL&Create #70 gestanzt. Die Basis habe ich aus dem neuen Mixed Media Papier vom Action (300 g) gestanzt und der Aufleger ist aus dem neuen Aquarellpapier vom Action (creme, 260 g) gestanzt. Das war meine erste Koloration auf dem neuen Aquarellpapier. Man muss damit bestimmt noch etwas üben, aber es ist definitiv wesentlich besser als das weiße, dass es schon länger gibt und der Preis ist wirklich super. Ich kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Ich habe mit Distress Reinkern koloriert. Ich habe die Maus abgedeckt mit der Maske, die ich beim Stempeln verwendet habe und habe den Kolorierten Hintergrund mit Glitzerwasser vom Action und meinem weißen Inspray von Dylusions in white linen gesprenkelt. Danach habe ich noch einen Text, die Sonnenbrille und den Ball mit Stempeln von Anne's Stempel Design (Abo Juni 2025) auf ein Stück Mixed Media Papier gestempelt. Diese habe ich auch koloriert. Diese hat mir nicht so wirklich gefallen, nun ja das Mixed Media Papier ist super zum Stanzen und bestimmt auch genial für Hintergründe mit viel Wasser. Zum Kolorieren kann ich es allerdings nicht empfehlen. Ich habe die kleinen Elemente am Rand mit der Hilfe von meiner Schere ausgeschnitten mit Distress Vintage Photo eingefärbt und auf meine Memory Dex Karte als Deko aufgeklebt. Ich habe alle Elemente mit Pappe erhöht. Dazu habe ich noch transparente, irisierende Pailletten ohne Loch vom Action kombiniert und Nuvo Crystal Drops in Blue Babe.

Übrigens verabschieden wir uns mit dieser Challenge in den Sommerurlaub. Wir werden mit der Challenge am 01. September 2025 zurück sein. Genießt bis dahin das herrliche Wetter ;)

Meine Bilder:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Papercraft: Summer Vibes
Color Throwdown: yellow, green, turquoise
Simon Says: anything goes
Crafty Catz: anything goes

Mittwoch, 25. Juni 2025

The Paper Shelter Challenge #644

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Anything goes mit der Option Cut it out

für euch  vorbereitet. Ich hatte nicht so wirklich die Lust eine Karte zu basteln und habe mich dieses Mal wieder für eine Memory Dex Karte entschieden. Ich habe ja noch einige Stanzschablonen, die noch eingeweiht werden möchten. Dieses Mal habe ich mich für eine weitere AALL & Create Version entschieden - die #71. Ich mag diese ausgefallenen Formen, die nicht symmetrisch sind. Im Set hat man die Grundform - diese habe ich aus dem neuen 300 g schweren Mixed Media Papier vom Action ausgestanzt. Den Aufläger habe ich aus Verpackungsmaterial von Studio Light gestanzt. Ich mag diesen Farbverlauf in blau sehr gerne. Das Motiv ist natürlich von The Paper Shelter und ich habe es in rund ausgestanzt. In meiner Sammlung befinden sich einige Kreise, damit habe ich dann auch die Mattung aus Spiegelkarton (Schokokuss Verpackung) gestanzt und mit gewellten Kreisen eine Transparentpapierschicht gekurbelt. Beim Memery Dex Stanzschablonenset #71 sind auch kleine Elemente mit dabei wie die Klammer und das Herz mit Rahmen. Das Sending ist ein neues Stanzschablonen Set mit passenden Textstempeln von Spellbinders in der Zusammenarbeit mit Lisa Horton Crafts und heißt "Sending Smiles Sentiments" - SDS-202. Ihr bekommt sieben englische Texte, die zum ausgestanzen Work "Sending" passen. Dazu die abgerundeten Stanzschablonen sowie das Wort Sending und zwei Schatten Stanzschablonen. Ich habe davon nur eine verwendet. Diese habe ich aus Transparentpapier gestanzt. Das Wort selber ist aus Spiegelkarton gestanzt und mit zwei Lagen weiß hinter klebt. Das Wort "Smiles" ist eins der sieben Wörter und auch die kürzeste Version. Auch diese habe ich mit mehreren Papierschichten hinter klebt. Ich habe es mit den Limited Edition Cloud 9 Silver Shine Stempelkissen von Lisa Horton Crafts gestempelt. So langsam kann ich mich für die metallischen Stempelkissen begeistern. Obwohl ich Silber gestempelt habe, kann man das Gestempelte problemlos lesen. Für die Deko habe ich Perlgarn in weiß verwendet sowie Pailletten ohne Loch in türkis und die Glitter Drops von Pink Fresh Studio in Aqua. Für die Koloration meines Motives habe ich wieder Distress Reinker, einen feinen Wassertankpinsel und einen Pinsel in 00000 für die feinen Linien und Schatten. Für die weißen Punkte auf den Wangen habe ich den weißen Gelstift vom Action/AVEC verwendet.

Meine Inspiration:






verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Dienstag, 24. Juni 2025

Everybody Art Challenge #582

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Everybody Art Challenge einladen. Die nächsten Wochen haben wir das Thema:

Christmas in June/Weihnachten im Juni

für euch vorbereitet und melden  uns mit dieser Challenge ab für unseren Sommerurlaub. Die nächste Challenge startet dann am 24.08.2025.

Ich habe mir das GoPress and Foil Gerät geleistet und nach etwas Ausprobieren habe ich mich entschieden damit meine Weihnachtskarten für diese Challenge zu basteln.

Meine Inspirationskarten:






Mein Video:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und  bis bald,


Challenges:
Shopping Our Stash: a stitch in time