Diese Materialien braucht ihr:
- Papier (Scrappapier o. Tonkarton in einer Quadratischer Grundform)
Linial
Bleistift
Prägenadel/-bord
Schere
doppelseitiges Klebeband
Eyelet Tool/Ösenzange
Schleifenband
Deko nach Wunsch
evtl. Stempelfarbe, runder Spruchstempel, Kreis zum Matten, Häkelapplikation

Und so wird es gebastelt:
Das quadratisch zugeschnittene Papier wird in fünf Teile geteilt. Ich habe in diesem Beispiel ein Papier von 15x15 cm verwendet und so ist jeder Strich in meinem Fall je 3 cm breit. Am Rand werden noch zwei parallele Striche mit 3 cm breite gezogen. Und so sieht es dann aus:

Alle gezeichneten Striche werden geprägt und gefalzt. Auf einer der äußeren Seiten wird doppelseitiges Klebeband angebracht.

Alle sich kreuzenden Striche werden mit Hilfe einer Ösenzange mit einem Loch versehen.

Und so sieht es fertig aus:

Jetzt werden die Außenseiten zusammen geklebt.

Am Rand die Ecken zusammendrücken und mit Schleifenband fixieren. Jetzt kann man das Bonbon befühlen.

Wenn das Bonbon befühlt ist, kann man auch die zweite Seite zusammendrücken und mit Schleifenband fixieren. Mit der Schere werden mehrere Einschnitte gemacht.

Wenn man möchte, kann man mit einer passenden Stempelfarbe die Ränder noch etwas wischen.

Als Deko habe ich einen Kreisstempelabdruck gemattet, die Kanten distresst und mit einer Öse versehen.

Ich habe ein Häkelherz und den Kreisstempelabdruck an ein Schleifenband angebunden. Und schon ist das Bonbon ganz fertig!
Und so sieht es aus:

Viel Spaß beim Nachbasteln!


2 Kommentare:
Sieht klasse aus, danke für die tolle Anleitung.
Liebe Grüße
Petra
Das ist eine nette Idee.
Danke für die toll erklärte Anleitung.
LG
Mareikje
Kommentar veröffentlichen