Posts mit dem Label Alphabet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alphabet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Juli 2025

flache und ganz flächige Schüttelkarte zum Geburtstag

 Hallo!

Einen schönen Freitag euch  allen. Nach einer kleinen Auszeit melde ich mich zurück mit einem neuen Projekt, dass ich zum Geburtstag eines 66jährigen Mannes gebastelt habe. Ich weiß, dass es vielen recht schwer fällt Männerkarten zu basteln und diese oft recht "langweilig" ausfallen können. Das habe ich mit meinem neuen Projekt hoffentlich besser gelöst.

Wer möchte, kann auf meinem YouTube Kanal oder unten im Post die Entstehung der Karte in bewegten Bildern verfolgen. Ich hatte auf alle Fälle ganz viel Spaß beim Basteln der Karte. In der Infobox des Video habe ich auch alle verwendeten Materialien gelistet.

Meine fertige Karte:






Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Montag, 9. Juni 2025

Drei Geburtstagskarten in A6 als Serie

 Hallo!

Ich hatte einen interessanten Auftrag von meiner Tochter bekommen. Ihre Freundin hat sie zu einem Geburtstag eingeladen an dem gleich drei Personen zusammen ihren Geburtstag feiern wollten. Nun ja die Idee war gleich drei ähnliche, aber nicht gleiche Karten zu basteln, die auch zusammen auf einem Regal gut kombiniert stehen können. Nun ja, ich habe es versucht umzusetzen und das Ergebnis sehet ihr hier. Auch zu dieser Serie an Karten gibt es ein Video auf meinem YouTube Kanal oder hier unten im Post.


Meine Bilder:







Mein Video:

Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Challenges:
Allsorts: What makes you happy or Anything goes
Shopping Our Stash: You are so sweet (card with a cupcake)
Creative Inspirations: one for the boys
Penny's Paper-Crafty: anything goes using paper
Time Out: ribbon and repeat

Montag, 7. April 2025

Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge #473

 Hallo!

Einen schönen Montag euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Stamps&Fun=CREATIVITY Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Spruch/Words

für euch vorbereitet.

Ich brauchte eine Geburtstagskarte für einen LKW Fahrer und da habe ich mir den Text mit zwei Stanzschablonen kombiniert und den Vornamen habe ich mir mit einem Alphabetset selbst ausgestanzt. Ich habe einen alten Atlas, daraus habe ich meinen Aufleger zugeschnitten und als Hintergrund verwendet. Ich habe noch einige Rub-Ons von 49 and Market. Diese haabe ich auf meinen weißen Oberflächen großzügig gerubbelt. Das Hauptmotiv habe ich online gefunden und es in grau ausgedruckt und anschließend mit meinen Distress Reinkern in den gewünschten Farben koloriert. Als Dekoelemente habe ich Tags/Anhänger ausgestanzt und viele Zahnräder. Diese sind aus silbernem Spiegelkarton gestanzt (also aus Schokokuss Verpackung). Das verwendete Alphabet Stanzschablonenset ist von Echo Park (Kaitlin Uppercase Large). Der Balken mit Herzlichen Glückwunsch ist von JM Creation (507) und die Stanzschablone zum Geburtstag ist von Alexandra Renke (D-AR-0920). Ich habe die schwarz ausgestanzten Buchstaben mit Glossy Accents überzogen damit sie sich etwas besser vom Hintergrund absetzen. Damit die Karte nicht Langweilig wirkt, habe ich Schlaufen aus Nähgarn und gestanzte Elemente als Deko verwendet.

Meine Inspirationskarte:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Simon Says Stamp: happy birthday
Crafty Catz: anything goes
Alphabet Challenge: Z for Zoom

Edit 20.04.2025:
Vielen lieben Dank für die Top 3 Nominierung durch das Design Team der Alphabet Challenge!

Sonntag, 16. Februar 2025

Personalisierte Geburtstagskarte für einen Mann

 Hallo!

Einen schönen Sonntag euch allen. Heute möchte ich euch eine weitere personalisierte Geburtstagskarte für einen Mann zeigen.

Meine Arbeitskollegin wollte gerne eine Karte mit den Tarnfarben der Bundeswehr haben. Ich habe tatsächlich noch ein digitales Design Papier gefunden. Dieses habe ich mit meinem Laserdrucker in Farbe ausgedruckt. Dank meinem Mann habe ich ja seit dem letzten Jahr einen bunten Laserdrucker. Unsere Tintenstahldrucker haben irgendwie alle nicht so lange gehalten wie man es von üblichen Druckern erwartet. Jetzt bin ich gespannt wie lange der Laserdrucker hier überlebt.

Die Buchstaben habe ich mit einem meiner Lieblingsalphabete von Memory Box (Wooden Alpha, 94579) aus weißem Aquarellpapier (Action) gestanzt und mit jeweils drei Lagen aus Papierresten hinter geklebt. Den Spruch habe ich relativ neu (Anne's Stempel Design - Stempelabo Januar 2025) und ich habe ihn mit Grün auf ein Reststück Karteikarte gestempelt und später mit einer Streifenbordüre (Pretty Pink Posh - Stitched Stripes) ausgestanzt und die Enden auf die gewünschte breite gekürzt. Hinter den Buchstaben seht ihr ein Stück Spiegelkarton (alte Schokokussverpackung) in Form gerissen. Das Lochmuster habe ich mit einer Stanzschablone von Stampin' Up (Wunderbares Werkzeug 162722) gestanzt. Ich musste das Lochmuster zwei Mal durchkurbeln damit ich eine größere Fläche füllen konnte. Die kleinen Schrauben und Muttern sind auch aus dem selben Set sowie der Tragegriff hinter dem Lochmuster oben. Ich habe mir vor kurzem auch große Pailletten Stanzschablonen (Les Ateliers de Karine - Hey Baby Sequins) zugelegt. Diese habe ich als Deko Elemente aus schwarzem Glossypapier (Ideen mit Herz) gestanzt und auf meiner Karte verteilt. Ich habe außerdem noch Schlaufen aus schwarzem Nähgarn und einige Elemente wie gestempelte Filmrollen (Joy Craft) und gestanzte Notizzettel Negative (Whiff of Joy) verwendet. Ich habe auch wieder mein Washitape rausgekramt und an den Kanten des Designpapiers verwendet. Für den kleinen Tab oben rechts habe ich ein Reststück von einer Ausstanzung verwendet. Dafür habe ich zwei Stanzschablonen von Gummiapan benutzt (Ripped Banner und Mini Sign).

Natürlich durfte auch hier das Innere der Karte nicht nackig bleiben. Ich habe geschaut was ich noch auf meinem Schreibtisch hatte. Habe ein Stück vom ausgedruckten Designpapier, etwas Washitape und einige Stanzelemente. Ich habe übrigens zum Matten schwarzes Tonpapier verwendet und wie immer den Kartenaufleger mit Pappe auf meinen Kartenrohling geklebt. Dieser ist selbst geschnitten und gefalzt aus dem weißen Aquarellpapier vom Action.

Meine Bilder:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Sweet Stampin': masculine makes

Sonntag, 9. Februar 2025

Arminia Bielefeld Geburtstagskarte

 Hallo!

Einen schönen Sonntag euch allen. Heute möchte ich euch eine weitere Fußball Karte von mir zeigen.  An sich bin ich nicht wirklich ein großer Fußball Fan, aber ich stelle mich gerne jeder Herausforderung. Für meine liebe Arbeitskollegin ist diese personalisierte Arminia Bielefeld Karte entstanden.

Ich habe letztes Jahr von meinem Mann einen farbigen Laserdrucker bekommen und mit diesem meinen Hintergrund (auf 20,2 x 9,6 cm zugeschnitten) sowie das Arminia Symbol ausgedruckt. Beides habe ich Online über die Google Bildersuche gefunden. Da hier ein Vorname mit auf die Karte musste, habe ich mich dieses Mal für das Alexandra Renke Alphabet Stanzschablonenset entschieden (Alphabet Vic D-AR-1007). Der Vorname ist mit fünf Buchstaben relativ kurz und kann trotz des großen Alphabetes fast die komplette Front füllen. Ich habe die Buchstaben jeweils ein Mal aus Aquarellpapierresten (Action, weiß) und drei Lagen aus Papierresten ausgestanzt. Diese habe ich mit Tacky Glue (Action) zusammen gesetzt und mit Gewichten beschwert damit die Buchstaben flach durchtrocknen können. Später habe ich diese mit Stempeln von Stampin' Up (Naturbotschaften 162636) in zwei Farben bestempelt (Memento Danube Blue und Brilliance Lightning Black). Den Spruch "Herzlichen Glückwunsch" habe ich weiß embossed auf einem dunkelblauem Fotokarton (Stamp Corner - Kleine Worte 2). Ich habe den Spruch mit Gina K. Designs Sentiment Strip Dies ausgestanzt und mit mehreren Lagen Fotokarton hinter klebt. Ich habe in meinen blauen Designpapierresten ein Action Designpapier mit Text entdeckt und es in Form zugeschnitten. Eine Seite des Papieres habe ich gerissen um etwas mehr Strucktur und einen interessanten Übergang zum ausgedruckten Papier zu erziehlen. Ich habe den Hintgrund mit schwarz gemattet (wie immer etwa 4 mm größer zugeschnitten - 20,6 x 10 cm). Den Kartenrohling habe ich mir aus Aquarellpapier vom Action selber zugeschnitten und gefalzt (21 x 20,8 cm). Für etwas Deko habe ich aus einem Forever Friends Stempelset (The Good Life FFS907106) Fußbälle auf Transparentpapierreste schwarz embossed. Diese habe ich von Hand Konturgenau ausgeschnitten. Ich habe auch wieder Banner von Stamping' Up (Nested Essentials Dies 161597) verwendet. Diese habe ich aus Metallic Papieresten gestanzt. Ich habe zwei davon gestanzt und jeweils in der Mitte halbiert. Diese habe ich links und rechts mit Tesafilm auf meine Rückseite der Mattung geklebt. Beim Zuschneiden meiner Mattungen in schwarz hatte ich zwei dünne Streifen über. Diese habe ich mit auf meine Karte verarbeitet. Ich habe sie als Dekostreifen rechts auf die Kartenfront und im Inneren der Karte aufgeklebt. Als weitere Deko habe ich Metallicgarn Schlaufen in dunkelblau und verschiedene Pailletten verwendet (schwarze Standard Pailletten, weiße und hellblaue Pailletten ohne Loch). Natürlich habe ich meinen Hintergrund mit der Nähmaschine am Rand entlang genäht. Dieses Mal habe ich schwarzes Overlockgarn dafür verwendet. Als Abschluß habe ich meinen Kartenaufleger mit einem Stück Pappe (20,2 x 9,6 cm) auf meinen Kartenrohling aufgeklebt.

Wie schon öfter erwähnt gestalte ich auch gerne das Innere meiner Karten. Dabei greife ich auf die verwendeten Stempel meiner Karte zurück. Ich habe mit das selbe Designpapier geschnappt und es auf die gewünschte breite zugeschnitten und eine Seite gerissen. Eigentlich habe ich das Arminia Bielefeld Symbol für die Front der Karte geplant. Da der Hintergrund zum großen Teil aus diesem Symbol besteht, hatte ich diese Idee überworfen und das Symbol im Inneren angebracht.

Meine Bilder:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Everybody Art: Stanzen
As You Like It: Stamping or Digi (This one is super hard to answer. I love both. On my card here I used some background stamps and a sentiment stamp. You can stamp some texture and make the project your own by changing stamps or colours. I love that you can emboss your stamped images as well. White on dark looks just stunning and you get a nice feel to your card. Digistamps are awesome too because you can change the size as you like. Some stamps are way to large or too small.)
Crafty Catz: anything goes with optional twist use a die

Sonntag, 26. Januar 2025

personalisierte Grußkarte zum Geburtstag mit Stanzschablonen vom Action

 Hallo!

Einen schönen Sonntag euch allen. Ich freue mich sehr euch wieder ein Video zeigen zu können. Für alle, die nicht so sicher mit dem Kolorieren sind, ist dieses Video eine Inspiration zum Nachbasteln oder Abwandeln. Meine Arbeitskollegin hatte vor kurzem ihren Geburtstag und ich wollte ihr gerne auch eine personalisierte Karte schenken. Ich habe mich mal wieder für Slim Line Stanzen vom Action entschieden und die tollen Buchstaben von Craft Emotions rausgeholt. Die ganze Materialliste findet ihr wieder in der Infobox meines Video.

Meine Bilder:






Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,