Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Februar 2025

Arminia Bielefeld Geburtstagskarte

 Hallo!

Einen schönen Sonntag euch allen. Heute möchte ich euch eine weitere Fußball Karte von mir zeigen.  An sich bin ich nicht wirklich ein großer Fußball Fan, aber ich stelle mich gerne jeder Herausforderung. Für meine liebe Arbeitskollegin ist diese personalisierte Arminia Bielefeld Karte entstanden.

Ich habe letztes Jahr von meinem Mann einen farbigen Laserdrucker bekommen und mit diesem meinen Hintergrund (auf 20,2 x 9,6 cm zugeschnitten) sowie das Arminia Symbol ausgedruckt. Beides habe ich Online über die Google Bildersuche gefunden. Da hier ein Vorname mit auf die Karte musste, habe ich mich dieses Mal für das Alexandra Renke Alphabet Stanzschablonenset entschieden (Alphabet Vic D-AR-1007). Der Vorname ist mit fünf Buchstaben relativ kurz und kann trotz des großen Alphabetes fast die komplette Front füllen. Ich habe die Buchstaben jeweils ein Mal aus Aquarellpapierresten (Action, weiß) und drei Lagen aus Papierresten ausgestanzt. Diese habe ich mit Tacky Glue (Action) zusammen gesetzt und mit Gewichten beschwert damit die Buchstaben flach durchtrocknen können. Später habe ich diese mit Stempeln von Stampin' Up (Naturbotschaften 162636) in zwei Farben bestempelt (Memento Danube Blue und Brilliance Lightning Black). Den Spruch "Herzlichen Glückwunsch" habe ich weiß embossed auf einem dunkelblauem Fotokarton (Stamp Corner - Kleine Worte 2). Ich habe den Spruch mit Gina K. Designs Sentiment Strip Dies ausgestanzt und mit mehreren Lagen Fotokarton hinter klebt. Ich habe in meinen blauen Designpapierresten ein Action Designpapier mit Text entdeckt und es in Form zugeschnitten. Eine Seite des Papieres habe ich gerissen um etwas mehr Strucktur und einen interessanten Übergang zum ausgedruckten Papier zu erziehlen. Ich habe den Hintgrund mit schwarz gemattet (wie immer etwa 4 mm größer zugeschnitten - 20,6 x 10 cm). Den Kartenrohling habe ich mir aus Aquarellpapier vom Action selber zugeschnitten und gefalzt (21 x 20,8 cm). Für etwas Deko habe ich aus einem Forever Friends Stempelset (The Good Life FFS907106) Fußbälle auf Transparentpapierreste schwarz embossed. Diese habe ich von Hand Konturgenau ausgeschnitten. Ich habe auch wieder Banner von Stamping' Up (Nested Essentials Dies 161597) verwendet. Diese habe ich aus Metallic Papieresten gestanzt. Ich habe zwei davon gestanzt und jeweils in der Mitte halbiert. Diese habe ich links und rechts mit Tesafilm auf meine Rückseite der Mattung geklebt. Beim Zuschneiden meiner Mattungen in schwarz hatte ich zwei dünne Streifen über. Diese habe ich mit auf meine Karte verarbeitet. Ich habe sie als Dekostreifen rechts auf die Kartenfront und im Inneren der Karte aufgeklebt. Als weitere Deko habe ich Metallicgarn Schlaufen in dunkelblau und verschiedene Pailletten verwendet (schwarze Standard Pailletten, weiße und hellblaue Pailletten ohne Loch). Natürlich habe ich meinen Hintergrund mit der Nähmaschine am Rand entlang genäht. Dieses Mal habe ich schwarzes Overlockgarn dafür verwendet. Als Abschluß habe ich meinen Kartenaufleger mit einem Stück Pappe (20,2 x 9,6 cm) auf meinen Kartenrohling aufgeklebt.

Wie schon öfter erwähnt gestalte ich auch gerne das Innere meiner Karten. Dabei greife ich auf die verwendeten Stempel meiner Karte zurück. Ich habe mit das selbe Designpapier geschnappt und es auf die gewünschte breite zugeschnitten und eine Seite gerissen. Eigentlich habe ich das Arminia Bielefeld Symbol für die Front der Karte geplant. Da der Hintergrund zum großen Teil aus diesem Symbol besteht, hatte ich diese Idee überworfen und das Symbol im Inneren angebracht.

Meine Bilder:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Everybody Art: Stanzen
As You Like It: Stamping or Digi (This one is super hard to answer. I love both. On my card here I used some background stamps and a sentiment stamp. You can stamp some texture and make the project your own by changing stamps or colours. I love that you can emboss your stamped images as well. White on dark looks just stunning and you get a nice feel to your card. Digistamps are awesome too because you can change the size as you like. Some stamps are way to large or too small.)
Crafty Catz: anything goes with optional twist use a die

Montag, 13. Januar 2025

Stamps + Fung = CREATIVITY Challenge #467

 Hallo!

Einen schönen Monta euch allen. Diese Woche melde ich mich aus dem kreativen Blogurlaub zurück. Diese Woche startet die neue Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge und ich habe eine Inspirationskarte für euch. Das Thema für die nächsten zwei Wochen lautet:

alles geht

Einfach, nicht war? Das ist mit Abstand das einfachste Thema was man für den Anfang des Jahres wählen kann. Ich hatte einige Fußballkarten im letzten Jahr gebastelt und dabei fest gestellt, dass mir noch irgendwie die passenden Stanzschablonen fehlen. Naja, wer mir auf Instagram folgt, hat bestimmt gesehen, dass ich zumindest da aufstocken konnte. Ich habe mich für den süßen Forever Friends Teddy Bären mit dem Fußball (FFS 907106 The Good Life) für meine Karte entschieden. Ich bin der Meinung, dass die Forever Friends Bären mit Abstand die süßesten Motive sind, die es überhaupt gibt. Unter dem Hersteller Do Crafts bekommt man noch einige Stempelplatten mit den Bären.

Wie man unschwer erkennen kann, ist diese Karte für einen Schalke Fan entstanden. Das Logo habe ich online gefunden und es aus Outline ausgedruckt und wie den Bären alles mit meinen Distress Reinkern koloriert. Den Hintergrund habe ich mit selbst bestempelt. Hierfür habe ich mein 160 g schweres Laserpapier verwendet und es mit Stempeln von Stampin' Up (Schön Kombiniert 163708) bestempelt. Im genannten Stempelset gibt es augefüllte Sprüche und Outlines. Ich habe beide Glückwünsche mittig auf das Papier gestempelt. Aus dem Forever Friends Stempelset habe ich noch den Fußball in schwarz und grau zwischen die Glückwünsche gestempelt. Für etwas mehr Interesse habe ich in blau und grau gesprenkelt. "Du bis fantastisch" ist auch aus dem selben Set und ich habe es schwarz gestempelt und mit der passenden Stanzschablone (163709) ausgestanzt. Diese haben einen Stickrand am Ende der Fähnchen. Den Namen des Empängers habe ich in blau gestanzt. Das Alphabet ist von Memory Box (Wooden Alpha - 94579) und hat eine wunderschöne Holzmaserung. Ich habe jeden Buchstaben drei oder vier Mal aus blauem Fotokarton ausgestanzt. Wie so immer habe ich hierfür meine Restpapiere verwendet. Ich habe die Buchstaben zum Schluss mit Glossy Accents von Ranger überzogen. Für etwas mehr Interesse habe ich das Geburtsjahr 1961 und einige Kreise mit Stanzschablonen von AALL&Create (#32 Numberama & #33 Splodazzlers) aus weißen Aquarellpapierresten gekurbelt. Ich habe das Schalke Logo mit einer Kreis Stanzschablone ausgestanzt und diese mit einem Kreis aus Transparentpapier hinterlegt. Für die Deko habe ich Nähgarnschlaufen und gekurbelte Pailletten mit der Mama Elephant Konfetti Stanzschablone verwendet. Diese habe ich aus blauem foliertem Spezialpapier gestanzt.

Meine Karte:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
My Time to Craft!: Use a sentiment
We Love Stamping: anything but square
CREATIVE INSPIRATIONS: something old (old dies and stamps)

Mittwoch, 18. Dezember 2024

The Paper Shelter Challenge - Christmas Break 2024

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute geht die letzte The Paper Shelter Challenge für dieses Jahr 2024 an den Start. Wir sind alle etwas im Weihnachtsstress bereits und hoffen sehr, dass ihr die Feiertage gut übersteht und dass das neue Jahr 2025 viele positive Ereignisse für euch bereit hält.

Damit ihr es nicht so schwer habt haben wir das Thema:

Anything goes

für euch.

Ich persönlich brauchte eine Männerkarte mit einem bestimmten Fußballverein und habe dem entsprechend meine Farben gewählt. Zum Geburtstag habe ich einen Laserdrucker in Farbe bekommen und konnte somit den Hintergrund am PC erstellen und in Farbe ausdrucken. Ich habe das Wappen dafür verwendet und es auch als Deko Element mit auf meine Karte gesetzt. Es sollte noch ein Name mit drauf und ich habe geschaut welches Motiv und welche Stempel/Schablonen und Papierelemente noch dazu passen könnten. Ich habe mich ziemlich austoben können.

Meine Inspirationskarte:








Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Crafty Calendar: anything goes

Mittwoch, 27. November 2024

The Paper Shelter Challenge #620

Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute möchte ich euch zu einer neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

Include a Sentiment

Das ist ja relativ ein sehr offenes Thema. Den es sind alle Sprüche erlaubt. Ich habe eine Fußballkarte für euch als Inspiration. Falls es für euch interessant ist, wir suchen aktuell Verstärkung für unser The Paper Shelter Design Team. Alle weiten Infos findet ihr auf unserem Challengeblog.

Ich habe in den letzten Wochen so viele Fußballkarten gebastelt wie noch nie in den letzten 17 Jahren. An sich bin ich absolut kein Fan von diesem Sport, aber es gibt ja ganz viele davon. Zur Abwechslung habe ich den Hintergrund aus einfachem Tonkarton zusammen gepuzzelt. Ich habe mich natürlich von den Farben eines Balls inspirieren lassen und ganz viele Sechsecke mit der Hilfe meines Handstanzers gestanzt. Dafür eignen sich selbstverständlich Reststücke. Ich habe mir diagonale Linien gezeichnet und in der Mitte angefangen zu kleben. Das Motiv ist wie so ziemlich immer in der letzten Zeit mit Distress Reinkern koloriert. Für den Namen habe ich Spiegelkarton in Gold und jeweils drei Lagen aus Restpapieren gestanzt und zusammen geklebt. Der Spruch ist gestempelt (Alexandra Renke - Happy Birthday CS-AR-TY0102) und von Hand ausgeschnitten. Ich habe auch noch die Zahlenbanner sowie die Zahl 40 aus gelbem Karton gestanzt. Die Zahl 40 ist auch mit drei Lagen Restpapier hinterklebt. Als Kontrast habe ich noch schwarze Kreise und Mattungen aus Transparentpapier gestanzt. Ich habe die Kreise nah bei einander geklebt und die Buchstaben darüber gesetzt. Natürlich durfte auch meine Nähmaschine wieder nicht fehlen. Ich habe mich übrigen an den Farben der Borussia Dortmund Mannschaft orientiert. Als letzten Touch habe ich meinen fertigen Aufleger samt Mattung in meine Spritzbox gelegt und mit verschieden Farben besprenkelt. Damit das Motiv keine Spritzer abbekommt, habe ich das Motiv abgedeckt. Ich habe hier bewusst auf jede Art von Deko verzichtet damit die Spritzer richtig zur Geltung kommen.

Meine Bilder:






Verwendetes Motiv:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Sweet Stampin': It's our Birthday

Mittwoch, 20. März 2024

The Paper Shelter Challenge #588

 Hallo!

Ich möchte euch heute zur neuen The Paper Shelter Challenge einladen. Diese Woche haben wir das Thema:

For the boys/Für Jungs

für euch vorbereitet.

Ich habe mal wieder Lust gehabt einen Hintergrund aus Papierstreifen zu kleben. Diesen habe ich mit einer Slime Line Stanzschablone vom Action in schwarz gemattet. Von Action habe ich auch diese große "Birthday" Stanzschablone. Dazu passend habe ich Luftballons in drei Größen gestanzt (auch Action) und in die großen fünf habe ich die Buchstaben "HAPPY" gestanzt. Für die Buchstaben A und P habe ich noch Luftballons aus Laminierfolie gekurbelt, damit ich die rausfallendenden Buchstabeninnenteile aufkleben konnte ohne den transparenten Effekt zu verlieren. Das süße Kerlchen ist selbstverständlich von The Paper Shelter, also ein digitales Motiv. Ich habe ihn mit Aquarellstiften koloriert und später mit der größten Kreisstanzschablone aus dem selben Slime Line Set, den ich zum Matten meines Hintergrundes verwendet habe, gekurbelt. Zum Matten des Motives habe ich zwei Kreisstanzschablonen Sets mit einander kombiniert. Ich habe das gestanzte "Birthday" aus schwarzem Karton in drei Schichten zusammen geklebt und die "fertigen" großen Luftballons zusammen geklebt und das Birthday darüber befestigt. Die kleinen Luftballons habe ich dahinter gut verteilt und versucht die Muster nicht neben einander zu wiederholen. Dahinter habe ich geprägte Tonpapier Stücke, Nähgarn in Schlaufen gewickelt, Transparentpapierstreifen und ein größeres Stück Wellpappe geklebt. Das ganze Element war sehr groß geraten und ich musste es leider auf der rechten Seite etwas über den Rand kleben. Als Deko habe ich weiße geschliffene Steinchen und weiße Pailletten ohne Loch verwendet. Dazu kamen noch zwei kleine Stücke Schleifenbandreste zum Einsatz. Selbstverständlich habe ich auch wieder meine Nähmaschine bemüht und meine Papierstreifen sowie die gestanzten Luftballons und Kreise mit Distress Ink - vintage photo am Rand entlang eingefärbt. Als krönenden Abschluss habe ich mir einen schwarzen Permanentstift genommen und einige Schnüre an die Luftballons gemalt.

Meine Bilder:



Verwendeter Digistempel:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Shopping Our Stash Weekly: round and round