Posts mit dem Label Washitape werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Washitape werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. August 2025

Everybody Art Challenge #583

Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch zu unserer neuen Everybody Art Challenge einladen. Die Sommerferien neigen sich so langsam dem Ende zu und nach einer schönen kreativen Pause setzen wir wie gewohnt die Challenge wieder fort. Damit der Start uns allen relativ einfach fällt, geht es richtig leicht los mit dem Thema:

Anything goes/Alles geht

Ich habe eine kleine Streichholschachtel für euch als Inspiration mitgebracht. Die weiße Schachtel ist ein Produkt von Stampin' Up, dass es schon vor Jahren gab. Da ihr diese Schachtel nicht mehr käuflich erwerben könnt habe ich mich entschieden dazu auch kein Video zu drehen. An sich ist es auch nicht schwer so etwas ähnliches aus stabilem Karton selber zu falten und zu kleben. Wie immer - benutzt was ihr habt und man kann so ziemlich alles an Verpackungen mit Designpapier verkleiden. Da es draußen so langsam kühler wird, war mir nach Herbst und tatsächlich Halloween. Ich bin ein bekennender Horrorfilm Liebhaber und mag alles von süß bis grusselig. Dem entsprechend ist es mir sehr leicht gefallen meine Halloween Stempel und Stanzschablonen raus zu kramen und drauf los zu basteln. Dabei habe ich eins der süßen Lili of the Valley Clear Stamps verwendet (Creepy but Cut #048) und das Kätzchen habe ich auf dem "neuen" Aquarellpapier vom Action in Archival Ink hickory smoke gestempelt und mit Distress Reinkern koloriert. Das neue Aquarellpapier hat ein 260 g Grammatur und ist heiß gepresst. Im Gegensatz zu dem "alten und weißen" Aquarellpapier ist dieses mehr creme und es lässt sich darauf wunderbar kolorieren. Es ist wirklich günstig und ich kann es mit guten Gewissen weiter empfehlen.

Für das Verkleiden der Box habe ich lila Tonpapier (Action) und einen kleinen 15x15 cm Designpapier Bogen verwendet. Ich habe meine Washitapes rausgeholt und drei verschieden hier kombiniert. Natürlich durfte hier auch nicht das schwarze Glitzertape fehlen. Wie so ziemlich immer durfte auch hier meine Nähmaschine herhalten und mit schwarzem Overlockgarn die Ziernaht nähen. Der Spruch ist übrigens auch aus dem selben Stempelset wie das Kätzchen. Für die Deko habe ich Stanzschablonen von Sizzix (Tim Holtz Vault Fright Night) verwendet. Aus weißem Aquarellpapier habe ich das Spinnennetz gestanzt. Aus einem Reststück Edelpapier in schwarz habe ich zwei Spinnen aus gekurbelt. Eine davon ist im Inneren der Box versteckt. Für die zwei Geister habe ich Transparentpapier verwendet. Die kleinen Pailletten und Sterne sind Reste von anderen Projekten - diese sind aus Glossy Karton in schwarz und Glitzerpapier gestanzt. Ich habe noch schwarze Halbperlen für die Spinnen aufgeklebt und zwei 2 mm Schmucksteine in schwarz verteilt.

Da ich diese Boxen mit zum Stempel Mekka mitnehmen möchte, habe ich meine Blogadresse mit ins Innere der Box eingeklebt. Gestanzt ist der Label mit einer Stampin' Up Stanzschablone (Basics mit Pep, 159183).

Meine Inspiration:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
As You Like It: favourite colouring medium (I love water colouring in every medium possibel - pencils, water colours, markers or my favourite at the moment are dye reinkers by Ranger distress. I tried other mediums but I am going back to water colouring every time again.)

Freitag, 30. Mai 2025

15 Einladungskarten oder wie ich ein Großprojekt stemme

 Hallo!

Einen schönen Freitag euch allen. Heute möchte ich euch meine Einladungskarten zeigen, die ich zum 90. Geburtstag gebastelt habe.

Vor ca. 3 Monaten habe ich drei Karten zum Thema "Getränke" gebastelt. Das Video dazu findet ihr hier. Eine davon diente mir als Vorlage für die Einladungskarten. Ich habe natürlich erst einmal schauen müssen, ob ich alle Materialien da habe und ob alles für weitere 15 Exemplare reichen wird. Zum Glück habe ich ganz viel vom Action verwendet und musste mir nur Gedanken zum Spruch/Text machen. Wie so oft in der letzten Zeit habe ich den Entstehungsprozess mit gefilmt und ihr könnt das Video dazu auf meinem YouTube Kanal finden oder hier unten im Blog Post.

Ich habe insgesamt etwa zwei Wochen für dieses Projekt gebraucht und ich hatte oft an mir selbst gezweifelt, aber am Ende bin ich sehr zufrieden und froh, dass ich es geschafft habe.

Meine Bilder:






Mein Video:


Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,

Dienstag, 27. Mai 2025

Everybody Art Challenge #580

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute geht es mit einer neuen Challenge auf unserem Everybody Art Challenge Blog weiter. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Schmetterlinge

für euch.


Meine Inspirationskarte:


 





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Allsorts: Anything goes
Penny's Paper-Crafty: Anything goes using paper
Time Out: your favourite winged thing 

Mittwoch, 30. April 2025

The Paper Shelter Challenge #636

 Hallo!

Einen schönen Mittwoch euch allen. Heute geht die neue The Paper Shelter Challenge online und wir haben für euch das Thema:

Anything goes/Cuties

vorbereitet.

Wie immer habe ich auch ein Inspirationswerk für euch. Dieses Jahr war es ganz viel vor Ostern und deswegen zeige ich euch meine Osterdeko erste jetzt. Ich wollte dieses Jahr keine Osterkarten verschenken, sondern etwas größeres basteln und habe mir ein Ei im Silhouette Studio gezeichnet, es auf die gewünschte Größe gezogen und mit zwei mm kleinen Overlays ausgedruckt. Diese habe ich ausgeschnitten und als Schablonen für mein Ei, die Mattung und das Designpapier verwendet. Meine Freundin mag rosa ganz gerne, deswegen musste ich nicht lange überlegen und habe meine rosa Designpapiere benutzt. Da die Stücke zu klein waren um die ganze Front zu bedecken, habe ich zwei Designpapiere mit einander kombiniert. Als Deko habe ich einige gestanzte Elemente wie die schönen Eier, den Spruch und die Blätter verwendet. Ich habe aber auch mal wieder Papier und Stoffblumen aus ihrer Kiste geholt und mit Heißkleber auf mein Objekt geklebt. Natürlich durfte auch hier wieder etwas Washitape und Schleifenbänder nicht fehlen. Ich habe sogar das creme farbige Ostergrass vom Action einfließen lassen sowie Metalldraht und Staubblüten. Damit man das Ei hinhängen kann, habe ich mit Hilfe von Stanzschablonen die Öse dekoriert, die in das gestanzte Loch gedrückt wurde. Ich habe einen Naturfaden zum Aufhängen verwendet. Für die Koloration des süßen The Paper Shelter Mädchens habe ich Distress Reinker und meine Aquarellstifte mit einander kombiniert. Zum Schluß habe ich noch einige Pailletten und rosa Halbperlen ergänzt.

Meine Bilder:







Verwendetes Motiv:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Creative Friday: Illustration
Papercraft: Easter Elegance

Dienstag, 18. März 2025

Everybody Art Challenge #575

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Everybody Art Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

Viele Papierschichten / Lots of Layers

für euch vorbereitet.

An sich ist das Thema für mich zu einfach. Ich habe kaum eine Karte, die nicht ins Thema passt. Ich habe mich am Ende aber für eine gestickte Karte entschieden, die für meine Arbeitskollegin entstanden ist. Die Karte an sich ist etwas größer als eine Din Lang Karte. Ich habe mir meinen Kartenrohling aus Aquarellpapier zugeschnitten (22,6 x 21,7 cm) und bei 11,3 cm gefalzt. Der Kartenaufleger ist aus zwei Designpapierstücken zusammengesetzt. Ich habe beide Stücke Designpapier mit einer Din Lang Stanzschablone von JM Creation (Din Lang Rahmen 373) ausgestanzt und übereinander gelegt. An der Stelle, wo sie sich überlappen haben, habe ich das rosa Papier mit Blumenmuster gerissen. Dazu habe ich eine Mattung in 10,9 x 21,4 cm aus rosa Tonpapier geschnitten. Für etwas mehr Interesse habe ich noch farblich passendes Washitape verwendet und es an drei Stellen flächig auf das Designpapier geklebt. Ich habe das Washitape überlappend angebracht und die letzte Schicht ist Glitzerband. Da die Designpapiere schon eine schöne Doppelnaht eingeprägt haben, habe ich nur etwas mit der Nähmaschine genäht. Ich mag zusätzliche Struktur und viele Lagen. Den Namen habe ich mit dem Stitched Alphabet Bundle von Spellbinders (BD-0691) gestanzt. Die erste Schicht ist aus Bambuspapier (Action) und darunter sind jeweils drei Schichten aus Karteikartenresten gestanzt. Die Buchstaben kommen auch mit passenden Schattenstanzen. Den Schatten habe ich aus Transparentpapier gestanzt. Die erste Schicht habe ich mit Zwei Lagen Metallicgarn in pink gestickt. Nach dem Sticken konnte ich die andren Schichten Papier drunter kleben und die Buchstaben mit Glasgewichten ruhen lassen. Durch das Sticken entstehen Unebenheiten auf der Rückseite, da sind Gewichte schon sehr vom Vorteil. Das kleine "Happy Birthday" ist aus einem Honey Bee Stempelset namens Mini Messages - Everyday und ich habe den Spruch in pink gestempelt und mit passenden Stanzen von Honey Bee - Mini Messages Banners ausgestanzt und mit drei weiten Lagen hinter klebt. Hier habe ich mich für die Banner mit abgerundeten Kanten entschieden. Da der Name alleine noch zu wenig war, habe ich verschiedene Stanzschablonen mit einander kombiniert und mr ein Blumen Arrangement gebastelt. Die Layering Blumen sind von Birch Press Design (Prime Peony Duo Contour Layers). Ich habe die Schichten aus Bambuspapier gestanzt und nach dem Zusammensetzten die Blumen noch etwas farblich angemalt. Die Blumenmitten habe ich Gold angemalt. Die Blüten alleine hätten nicht so gut funktioniert, also habe ich einen ovalen Rahmen von Yvonne Creations (Flower oval YCD10273) als mein Ausgangspunkt für die ganze Kombination verwendet. Dazu habe ich mehrere Blätterstanzschablonen kombiniert (Joy! Crafts Vintage Flourishes Branches 6003/0091 und Blätter vom Action). Ich habe wieder Pailletten aus Glitzerpapier und aus Transparentpapier gestantz (Lawn Fawn - Sequin Mix #LF3515) und noch einige Schmucksteine in rosa ergänzt.

Ich hatte noch einige Stanzelemente auf dem Schreibtisch, diese habe ich auch noch integriert. Die Blumen im Inneren der Karte sind aus Transparentpapier gestanzt.

Meine Inspirationskarte:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Penny's Paper-Crafty: anything goes using paper
Allsorts: feminine
Papercraft: Spring Blooms

Dienstag, 4. März 2025

Everybody Art Challenge #574

 Hallo!

Einen schönen Dienstag euch allen. Heute möchte ich euch mitteilen, dass ich einem weiteren Design Team beigetreten bin und euch ab sofort Inspirationskarten für die Everybody Art Challenge zeigen darf. Ich habe selber seit Jahren diese Challenge verfolgt und oft auch mitgemacht um so mehr freut es mich jetzt ein Teil des Teams zu sein.

Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

for a boy/für einen Jungen

für euch.

Ich habe mir letztes Jahr A6 Stanzschablonen von Stamp Corner (Rectangle Stitch, SC-A6DIE-006) geleistet und diese mit der Pink Fresh Studio Intricate Stitched Ovals Coverplate Stanzschablone kombiniert. Ich habe ein Stück Verpackungsmaterial von Studio Lights erst geprägt und später in Form gestanzt. Mit etwas Washitape habe ich an drei Kanten des Papieres gerissene Washitape Stücke übereinander geklebt. Ich habe passende Schleifenbandreste unter dem Papier mit Tesafilm angeklebt. Mit meiner Nähmaschine habe ich das Washitape und das Schleifenband im Zick Zack Muster fest vernäht. Der Kartenaufleger ist mit Pappe auf meinen A6 Kartenrohling vom Action aufgeklebt.

Das verwendete Hauptmotiv ist ein Digi-Stempel von Lili of the Valley. Ich habe es mit meinem Laserdrucker ausgedruckt und mit einer Stanzschablone von Marianne Design (LR0376) in eine ovale Form gestanzt. Die Löcher sind ein Teil dieser Stanzschablone. Ich habe noch drei weitere Schichten aus weißen "Restpapieren" gestanzt und mit doppelseitigem Klebeband sowie Tacky Glue vom Action unter meinem Motiv geklebt. Dadurch war das Papier sehr stabil und ich konnte es mit meiner feinsten Häkelnadel und Häkelgarn umhäkeln. Dabei habe ich erst eine Reihe aus Luftmaschenschlaufen gehäkelt und jeweils jedes zweite Loch verwendet. In der zweiten Reihe habe ich eine wiederholende Abfolge von (feste Masche, halbes Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen, Stäbchen, halbes Stäbchen und feste Masche) gehäkelt. Das ist etwas, was man sehr gut beim Fernsehen machen kann. Zum Matten habe ich auch eine weitere Stanzschablone von Marianne Design verwendet und diese aus Transparentpapier gestanzt. Mit der Hilfe von Pappe habe ich beide Ovale zusammengeklebt und auch mit Abstand auf meinen Kartenaufleger gesetzt. Als Deko habe ich ein gestanztes Wort "hugs" von Picket Fence  Studios (SDCS 144) aus dem selben Verpackungspapier verwendet. Das Wort habe ich noch drei Mal aus weißen Reststücken gestanzt und dahinter geklebt. Als Ergänzung habe ich einen Spruch von Honey Bee Stamps (Mini Messages - Everyday) verwendet und es geteilt. An sich kommt der Spruch als "sending paper hugs your way" am Stück. Ich habe ein Teil davon verwendet und das "Hugs" wurde durch das gestanzte Wort ersätzt. Die gestempelten Wörter habe ich mit der passenden Stanzschablone von Honey Bee Stamps ausgestanzt (Mini Messages Banners). Auch die Banner habe ich mit jeweils drei Schichten hinter klebt. Ich habe kleine Sterne mit der Stanzschablone von Lawn Fawn (Sequin Mix #LF3515) aus dem Verpackungspapier gestanzt und drei Sterne auf meine Karte geklebt. Diese sowie auch der Luftballon sind mit Glossy Accents überzogen. Außerdem habe ich noch Nuvo Jewel Drops (Aqua Plains) verwendet. Diese sind fast Transparent. Wie immer habe ich zum Schluss koloriert und hierfür meine Aquarellstifte verwendet. Für etwas mehr Glanz habe ich um die Kerze herum einen Sparkle Brushmarker von Action in gold verwendet. Die Flamme habe ich mit Glossy Accents überzogen.

Meine Inspirationskarte:





Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
Penny's Paper-Crafty: anything goes using paper
Simon Says Stamp: anything goes