Hallo!
Ich habe gestern und heute etwas im Bastelzimmer aufgeräumt und solange es sauber ist, habe ich Fotos gemacht. So muss ich mich nicht so sehr für den Zustand schämen :). Es ist ja schon recht lange her, dass ich was gezeigt habe und es hat sich doch einiges getan.
Von meinem Schatzi habe ich zwei neue Lampen bekommen. Eine für die Decke und eine direkt über dem Arbeitsplatz. Beide sind super klasse und der Wandstrahler ersparrt mir sogar meine alte und doch recht große Tischlampe.
Hier ist der Deckenstrahler:
Ich habe gestern und heute etwas im Bastelzimmer aufgeräumt und solange es sauber ist, habe ich Fotos gemacht. So muss ich mich nicht so sehr für den Zustand schämen :). Es ist ja schon recht lange her, dass ich was gezeigt habe und es hat sich doch einiges getan.
Von meinem Schatzi habe ich zwei neue Lampen bekommen. Eine für die Decke und eine direkt über dem Arbeitsplatz. Beide sind super klasse und der Wandstrahler ersparrt mir sogar meine alte und doch recht große Tischlampe.
Hier ist der Deckenstrahler:
Mein Wandstrahler:
Hier kommt mein Tisch in zwei Perspektiven:
Ich bin ja ein absoluter Sparfuchs und versuche so viele Verpackungen wie möglich wiederzuverwenden und Zweck zu entfremden. Wenn ich Geld über habe, dann gebe ich es lieber für Bastelsachen und neue Stempel aus :P. Mein Tisch ist recht groß und etwas mit 90 cm Tief. Die Arbeitsunterlage ist A3 und außenrum ist noch so viel Platz. An der Wand steht meine To Do Pinnwand. Ich habe leider so viele Schregen im Zimmer, dass es nicht wirklich an eine Wand passt. Ist aber halb so schlimm, oder? Von links nach rechts seht ihr meinen Mühlbehälter (war mal ein Eis), Notizzettelchen, Gelstifte, Sammlung an Kugelschreibern und anderen Stiften, eine große Dose mit Filzstiften und andem Zubehör, eine kleine Dose mit Scheren und Papierwischern, meine neuen Stempel (diese warten auf Einweihen, erst danach dürfen sie ihn ihre Schublade :D), Feuchttücher, bebastelte Dose meines Sohnes, Kalender, Wasserbecher, Klebeband, Bastelmesser mit Zubehör sowie Pinzetten, Acrylstempelplatten sowie Steinchen und Abstandsklebepunkte, Putztuchdöschen, Nadeln, Tesafilm, Klebestift und Schmucksteinkleber. Puh, sieht gar nicht nach so viel aus. Warum kommt mir nur der Satz so unendlich lang vor :D.
In der zweiten Reihe sind links meine Stanzteile, Blümchen, Glitzer sowie Stikles, dann kommt ein schwarzes CD Regal. Da sind meine unmontierten Stempel drin (ein Fach ist sogar noch leer, aber die neuen Stempel müssen ja noch rein). Im nächsten Bereich sind meine Bänder, 6 Zoll Papiere und Stanzer in dem Schuhkarton hinten. Ganz rechts sind Meine Papiere sowie Druckerpapiere und Pastelkreiden.
Oben auf dem Regal sind meine fertigen Karten, Schleifenbänder auf Rollen, einige CD zur Unterhaltung und meine Platten für den Double Do XL.
Die unteren zwei Regale sind recht unspektakulär. Alleine meine Häkelgarne nehmen schon drei Fächer ein. Dann habe ich da noch einige Büche und Zeitschriften, meine Vorlagen, Laminiergerät, Nähgarne, Acrylfarben, Tonkarton, Druckerpapier bunt, Stempelabdrücke und Kerzen.
Das wars schon. Die andere Hälfte des Zimmers muss ich noch gründlich aufräuben damit sie vorzeigbar ist :D. Ich hoffe, ich habe nicht zu viel geschrieben und man kann sich meinen Bastelplatz in etwa vorstellen.
![](http://signatures.mylivesignature.com/54488/331/BAB3EC4A5BA35EE29AA0950153B7F790.png)
3 Kommentare:
WOW! What a wonderful craft room you have. Why don't you join us at WOYWW? http://stamping-ground.blogspot.com I am sure everybody would love to see your room.
Hi
Ich glaube ich muss wieder mal bei dir vorbei, dann sieht es nicht sehr lange so ordentlich aus :D
Schöne Bilder hast du gemacht.
Die "Deko" für deine Lampe ist eine klasse Idee, kannst Du sogar nach Jahreszeit wecheln.
wow-what an amazing CRAFTING SPACE>....so much great talent happens here! Love how organized you are! :)
Kommentar veröffentlichen